You are currently viewing Laphroaig Elements 2.0
  • Beitrags-Kategorie:Scotch Whisky
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Mai 2024

Die Laphroaig Distillery veröffentlichte mit dem Laphroaig Elements 2.0 die zweite Edition ihrer experimentellen Reihe an Whiskys, die auf Grundlage einer Veränderung der Herstellungstechnik entstehen. So wurde für den neuen Laphroaig Elements 2.0 der Gärungsprozess verlängert: Statt der üblichen 55 Stunden wurde die Gärung – wie in früheren Zeiten in der Herstellung von Whisky nicht unüblich – auf beinahe fünf Tage und 115 Stunden ausgedehnt. Dafür wurde der Gärbottich speziell belüftet, um die Fermentationsbedingungen damaliger Zeiten zu imitieren.

„Laphroaig Elements 2.0 ist ein unerwartet fruchtiger Whisky mit dem gleichen torfigen Charakter, den man kennen und lieben gelernt hat – ermöglicht durch eine mehr als doppelt so lange Gärungszeit wie üblich.“

Barry MacAffer, Distillery Manager bei der Laphroaig Distillery

Der Whisky zeige insgesamt „fruchtigere Noten“: Im Geschmack biete er Aromen von „flüssigem Honig und Vanillepudding“, der Nachklang hinterlasse „allumfassende Raucharomen mit einem Hauch von roten Beeren“. Die Verpackung zeigt Details, welche die Experimente dokumentieren. Der neue Laphroaig Elements 2.0 (59,6%) ist bei ausgewählten Fachhändlern zu einer UVP von 172,90 Euro erhältlich.

www.laphroaig.com

Bild/Bezugsquelle: Beam Suntory Deutschland GmbH (www.beamsuntory.com)

Zugehörige Brennerei

Laphroaig Distillery Laphroaig ist gälisch und bedeutet „die schöne Senke an der breiten Bucht“. Genau da liegt auch die wohl bekannteste Destillerie von Islay. Weiterlesen

Ähnliche Themen

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion des Whisky Guide Deutschland. Alle eingesendeten Meldungen werden von uns vor der Veröffentlichung inhaltlich geprüft und redigiert.