Bushmills 25 und 28
Die nordirische Whiskeybrennerei Bushmills veröffentlichte mit dem Bushmills 25 und 28 zwei lang gereifte Single Malt Whiskeys.
Die nordirische Whiskeybrennerei Bushmills veröffentlichte mit dem Bushmills 25 und 28 zwei lang gereifte Single Malt Whiskeys.
Zum „Internationalen Tag des Whiskys“ veröffentlicht die irische Dingle Distillery die zweite Abfüllung der „Wheel oft the Year“-Serie.
Mit Lost Irish kommt ein Whiskey nach Deutschland, der „in der Welt zuhause“ sei und bringt Einflüsse von allen sechs Kontinenten mit.
Die dieses Jahr aufgelegte Causeway Collection von Bushmills wurde erstmalig von der Master Blenderin Alex Thomas vorgestellt.
Seit längerem Jahren kooperiert die Brennerei Teeling mit dem Weingut Reichsrat von Buhl. Nun wurde der Teeling Rosé Wine Cask veröffentlicht.
In nur zwei Jahren ist Proper No. Twelve zur viertgrößten irischen Whiskey-Marke der Welt aufgestiegen. Er kommt nach dem weltbekannten irischen Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Conor McGregor.
2016 eröffnete Pádraic Ó’Griallas die erste Brennerei in Galway nach 100 Jahren, nachdem sein Urururgoßvater Micil Mac Chearra die erste illegale Brennerei der Familie in Connemara aufgebaut hatte. Zusammen mit zwei Whiskeys erschien nun auch ein Irish Cream Liqueur, mit dem eine ganz eigene Tradition ins Spiel kommt. Für den…
Bei W.D. O´Connell Whisky Merchants handelt es sich um einen Independent Bottler für irische Premium Whiskeys mit Sitz im County Waterford, Irland. Der Gründer Daithi O´Connell war ein Weltenbummler und seine Reisen führten ihn schlussendlich zum Whiskey. O´Connell´s Vision ist es, limitierte, unabhängige Abfüllungen herauszubringen und zu zeigen, wie abwechslungsreich…
McConnell´s wurde 1776 erstmals durch die Familie McConnell in Belfast in Nordirland verkauft und erwuchs zu einem der beliebtesten irischen Whiskys (ohne „e“). Zudem erbaute die Familie eine große Brennerei am Ufer des Flusses Lagan in Belfast. Nach 154 Jahren Firmengeschichte bedeutete die Prohibition in den USA im Jahr 1930…
Die Suche nach der geschmackvollsten Eiche der Welt führte Glendalough von den Wäldern der irischen Wicklow Mountains zu denen im vulkanischen Norden Japans auf der Insel Hokkaido. Dort fand sie Mizunara, die begehrteste Eiche der Whiskey-Welt. Als erste irische Whiskeybrennerei hat sich Glendalough ins Unbekannte gewagt: Irischen Single Malt mit…
Bereits in achter Generation bewirtschaftet die Familie Scully Gerstenfelder unweit der kleinen Küstenstadt Clonakilty an der Südküste Irlands. 2019 wurde die eigene Brennerei mit drei Pot Stills versehen direkt in Clonakilty eröffnet. Seither wird Single Malt und Pot Still Whiskey produziert. Das Getreide stammt von den eigenen Feldern an der…
Die Hinch Distillery wurde im November 2020 unweit von Belfast im County Down eröffnet – inmitten eines eindrücklichen Gebirgszugs mit einladender Landschaft und Schmelztiegel englischer und irischer Kultur. Der Name leitet sich von der nahe gelegenen Stadt Ballynahinch (irisch: Baile na hinse) ab, was so viel bedeutet wie „Stadt der…
Noch immer wird in der Lough Ree Distillery der Sling Shot Gin produziert. Doch gegenüber gibt es bereits das Gelände für die Whiskeybrennerei. Bis sie steht, füllt Lough Ree als Bonder of Irish Whiskey ab. Ihr neuer Standardwhiskey ist der Bart's Blended Whiskey aus fünf Whiskeys. Benannt wurde er nach…
Der erste Whiskey der Welt mit weiblicher Gallionsfigur und Namensgeberin: Grace O’Malley feiert die neue Weiblichkeit und überzeugt mit verschiedenen Qualitäten, die gleichzeitig die Geschichte des irischen Whiskeys neu belebt. Beeindruckt vom einstigen Wirken der Seefahrerin, Geschäftsfrau, Mutter und Ehefrau Grace O’Malley erschaffen Gründer Stephen Cope (Mayo, Irland), der irische…
Grüne Landschaft, hohen Wellen, kalte Luft, ein beeindruckendes Naturschauspiel und die Legende vom Riesen Fionn McCumhail – der Giant’s Causeway ist ein magischer Ort. Kein Wunder also, dass Bushmills Causeway Collection von ebendiesem inspiriert wurde. Die Old Bushmills Distillery im nordirischen County Antrim gilt als die älteste Brennerei der Welt.…
Redbreast Irish Whiskey launcht auch in diesem Jahr eine exklusive und limitierte Edition zum Schutz der Vogelarten. Sie besteht aus einer Flasche, die eine elegante, kupferne Hülle umgibt und gleichzeitig als schönes Vogelfutterhäuschen genutzt werden kann. Fünf Euro pro verkaufte Flasche spendet die irische Whiskeymarke an den Naturschutzbund in Deutschland…
Die Geschichte der Connacht Distillery startete im Jahr 2016 an der Nordwestküste Irlands und in der wilden und rauen Landschaft des County Mayo in der Provinz Connacht. Nur veröffentlichte man den ersten eigenen irischen Whiskey. Gegründet wurde die Connacht Distillery von Master Distiller Robert Cassell und einem Team, dass das…
Es ist das höchste Ziel von Whisky-Visionär Mark Reynier – jetzt ist es erreicht. Mit dem Waterford The Cuvée vermählt Reyniers progressive Waterford-Brennerei insgesamt 25 ihrer Single Farm Origin Whiskys aus Terroirs in Südirland zu einem vielschichtigen, vertieften Geschmackserlebnis. Als im Jahr 2015 die Whisky-Koryphäe Mark Reynier die Brennblasen der…
Eine der führenden irischen Whiskeybrennereien, Teeling Whiskey und das renommierte Weingut Reichsrat von Buhl setzen mit der Lancierung der auf 3.000 Flaschen limitierten Whiskey-Abfüllung Riesling Grand Cru Cask ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Die Teeling Whiskey Company wurde im Jahr 2015 in den Dubliner Liberties eröffnet, die Familiengeschichte der Brennerei reicht…
Die junge Firma aus Limerick stellte kürzlich ihre erste Range von Irish Premium Whiskeys in Irland und Großbritannien vor. Cian Quilty, Geschäftsführer von Sailor´s Home, freut sich, durch die Zusammenarbeit mit Alba Import seine Whiskeys nun in Deutschland anbieten zu können. Benannt hat Quilty, der auf eine Karriere in der…
Der Whiskey Spezialist Brown-Forman Deutschland bereichert sein Portfolio ab sofort um die Kategorie Irish Whiskey und präsentiert Slane Irish Whiskey – eine innovative Interpretation des klassischen Irish Whiskeys. Tanja Steffen, Marketing Direktorin bei Brown-Forman Deutschland und Tschechien: „Charaktervoll – diese Bezeichnung trifft unseren frisch gelaunchten Triple Casked Blended Whiskey perfekt.…
In das erlesene Whiskey-Portfolio des hanseatischen Familienunternehmens Borco-Marken-Import reiht sich ab sofort The Busker als Neuheit aus Irland ein. Die irische Whiskey-Kategorie konnte in den vergangenen Jahren in Deutschland beachtliche Zuwächse erzielen. The Busker gibt der aufstrebenden Kategorie weiteren Aufschwung und bietet neue Geschmackserlebnisse, eingebettet in eine urbane Markenwelt, die…
Die Dingle irische Distillery bringt ihre erste Core-Whiskey-Expression Dingle Single Malt auf den Markt – ein Meilenstein in der Geschichte der Brennerei und ein großer Schritt vorwärts auf ihrem Wachstumspfad. Die Dingle Distillery im County Kerry in Südwestirland wurde 2012. Die ersten destillierten und gereiften Whiskeys wurden 2016 veröffentlicht. Heute…
Mit der Einführung des neuen Kilbeggan Black Irish Whiskey feiert Beam Suntory eine dauerhafte Ergänzung des Kilbeggan Irish Whiskey-Portfolios. Der Whiskey ist in Deutschland vorerst nur online erhältlich. Mit der Gründung der Brennerei durch Matthew MacManus im Jahr 1757 bleibt Kilbeggan ein echter original irischer Whiskey, hergestellt von Irlands ältester…
Alle Texte und Fotos auf
whiskyguide-deutschland.de
sind urheberrechtlich geschützt.
© Whisky Guide Deutschland 2023
Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse, um Dir – derzeit etwa ein- bis zweimal im Monat – den Newsletter des Whisky Guide Deutschland zuzusenden. Die weiteren Angaben (Vorname, Nachname) sind freiwillig, dienen jedoch gegebenenfalls der Personalisierung unseres Newsletters. Zum Versand nutzen wir das Angebot von sendinblue. Weitere Angaben im Zusammenhang mit unserem Newsletter findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit Bitte um Bestätigung der angegebenen E-Mail-Adresse (Double-Opt-In). Erst nach erfolgreicher Bestätigung erhältst Du unseren Newsletter zugesandt.
Eine Abbestellung unseres Newsletters ist jederzeit möglich. Den Link zur Abmeldung findest Du in unserem Newsletter ganz unten auf der Seite.