Stauning zum selbst Bemalen
Normalerweise stellen die im Jahr 2020 neu gestalteten Flaschen die Geschichte der dänischen Brennerei Stauning am Ringkøbing Fjord dar.
Normalerweise stellen die im Jahr 2020 neu gestalteten Flaschen die Geschichte der dänischen Brennerei Stauning am Ringkøbing Fjord dar.
Seit der Gründung im Jahr 1999 haben Bernard und Rosemary Walsh schon vieles erschaffen. Darunter The Irishman.
Der Blended Scotch Cutty Sark (40%) wurde von dem unabhängigen Abfüller Berry Bros. & Rudd kreiert und wird nun von Diversa in Deutschland vertrieben.
Whisky bringt Menschen zusammen.„The Whisky Secrets 2.0. Geschichten, die der deutsche Whisky schreibt“ möchte diesen Gedanken aufgreifen.
The Balvenie aus Schottland veröffentlicht mit dem The Balvenie Sixty eine Einzelfassabfüllung aus dem Jahr 1962.
Am 1. Dezember 2022 um 21 Uhr findet die virtuelle Hauptversammlung des Ardbeg Committees der Brennerei Ardbeg auf Islay in Schottland statt.
Glenmorangie präsentiert sein Kernsortiment – The Original, The Lasanta und The Quinta Ruban – ab sofort in einem neuen Design.
Im November ist der „Old Fashioned“ traditionell ein beliebter Klassiker unter den Cocktails für Fans von Whisky in gemischten Drinks.
Ein Blick hinter die Kulissen: Aktuell arbeitet der Verband Deutscher Whiskybrenner (VDW) an einem Imagefilm über seine Mitglieder.
Die Geschichte dieses Whiskys zeige zum einen, wie die Master Blender bei Bowmore mit „Gefühl und Know-how“ die Reifung beherrschten.
Der LOT 40 aus Kanada setzt auf eine neue Gestaltung der Flasche. Das Ergebnis der Überarbeitung sei ein Etikett, dass die „Sorgfalt, Authentizität und das Handwerk“ vermittele, mit dem der Rye Whiskey hergestellt wird – ausschließlich aus Roggen, destilliert in traditionellen Kupferbrennblasen und gereift in neuen Eichenfässern aus amerikanischer Weißeiche.…
Bei „Planet Ardbeg“ handele es sich um eine „neue Markenplattform“, in deren Mittelpunkt eine 40-seitige Science-Fiction-Anthologie steht.
David C. Stewart MBE ist der dienstälteste Malt Master der Whisky Branche und der fünfte Malt Master bei The Balvenie.
Seit längerem unterhält die Brennerei Bowmore eine Kooperation mit der britischen Marke Aston Martin: Der neue Bowmore Arc-52 bilde dabei den bisherigen Höhepunkt sowie den Auftakt zu einer neuen Serie.
Als Teil ihrer Mission, Bruichladdich nachhaltiger aufzustellen, verzichten die „Progressive Hebridean Destillers“ von der Insel Islay in Schottland ab sofort und nach und auf die Umverpackung in ihrem Portfolio an Single Malts.
Bei hohen Temperaturen braucht es kühle Drinks. An Whiskey denkt man dabei nicht unbedingt. Aber warum nicht? Gerade der Bourbon gilt als amerikanische Nationalspirituose und steht auch am Anfang der modernen Cocktail-Kultur.
Ein Fass Ardbeg aus dem Jahr 1975 wurde für 16 Millionen Pfund an eine private Sammlerin in Asien verkauft. Das Cask No. 3 ist die bislang älteste Abfüllung von Ardbeg und kostbar, da man in den 1970er Jahren nur wenig Whisky herstellte.
Der Weyermann® No. 5 Single Malt wurde bei der diesjährigen Frankfurt International Spirits Trophy mit Gold ausgezeichnet. In der Wettbewerbskategorie „Spirituosen – Deutscher Single Malt“ überzeugte die Komposition aus fünf Fässern des Weyermann® Barrelrooms auf ganzer Linie. Die Ursprünge der Malzfabrik Weyermann® in Bamberg reichen bis in das Jahr 1879…
Einer der beliebtesten Scotch Whiskys in Deutschland erhält mit einem neuen Design das größte Update in seiner 112-jährigen Geschichte. Der Chivas Regal 12 hat eine lange Tradition, steht für Luxus und Ansehen und ist in der modernen Whisky-Welt fest verankert. Die Veränderungen sind umfassend: Flasche und Etikett haben einen neuen…
Für Severin Simon ist es ein Dilemma. Eine Charge seines Bavarian Single Pot Still Whiskeys liegt bereit, da lässt ihn sein Flaschenlieferant im Stich, was ihn zu einem drastischen Schritt veranlasst.
Vom 28.-29. April 2022 fand erstmals das „Festival des Deutschen Whiskys“ statt. Organisiert wurde es vom Verband Deutscher Whiskybrenner (VDW) e.V. sowie Bernd Ehbrecht, dem Burgherrn der Burg Scharfenstein in Leinefelde OT Beuren. So kamen insgesamt 30 deutsche WhiskybrennerInnen zusammen. Ebenso kamen die Whiskyfans aus zahlreichen Regionen Deutschlands auf die…
Die US-amerikanische Wild Turkey Distillery unterzieht den wichtigsten Whiskys seines Portfolios, den Wild Turkey 101, einem weltweiten Relaunch. Der Premium-Bourbon erhält eine edlere Flasche, die den Wurzeln des Whiskeys treu bleibt. Kernstück des neuen Designs ist der geprägte Truthahn oberhalb des schmaleren, naturfarbenen Etiketts und eine schlankere Flasche. So kommt…
Mit den beiden neuesten Single Malts von Gilors (gälisch für „Goldenes Wasser“) zeigt die Brennerei Henrich aus Kriftel in Hessen, dass sie mit ihren Whiskys wieder einmal punkten kann. Das Familienunternehmen wurde 1970 als Obstbaubetrieb gegründet. Seit 2010 verlagerte sich der Schwerpunkt auf die Brennerei und Kelterei. Neben Edelobstbränden wurde…
Die HeiligenBergFeld Distillery ist die erste deutsche Whiskybrennerei im Hochland (641 Meter) des Fünfseenlands im Landkreis Starnberg im Alpenvorland. Nun wurde der erst Ende 2021 erschienene HeiligenBergFeld Bavarian Single Malt Whisky bei der Swiss Spirits Review ausgezeichnet. Die Idee zum eigenen Whisky entstand im Jahr 2017 nach einem Herrenausflug in…
Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse, um Dir – derzeit etwa ein- bis zweimal im Monat – den Newsletter des Whisky Guide Deutschland zuzusenden. Die weiteren Angaben (Vorname, Nachname) sind freiwillig, dienen jedoch gegebenenfalls der Personalisierung unseres Newsletters. Zum Versand nutzen wir das Angebot von sendinblue. Weitere Angaben im Zusammenhang mit unserem Newsletter findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit Bitte um Bestätigung der angegebenen E-Mail-Adresse (Double-Opt-In). Erst nach erfolgreicher Bestätigung erhältst Du unseren Newsletter zugesandt.
Eine Abbestellung unseres Newsletters ist jederzeit möglich. Den Link zur Abmeldung findest Du in unserem Newsletter ganz unten auf der Seite.