Lantenhammer ist Spirituosenunternehmen des Jahres
Die Lantenhammer Destillerie wurde mit dem Meininger Award als „Spirituosenunternehmen des Jahres“ international ausgezeichnet.
Die Lantenhammer Destillerie wurde mit dem Meininger Award als „Spirituosenunternehmen des Jahres“ international ausgezeichnet.
Der Weyermann® No. 5 Single Malt wurde bei der diesjährigen Frankfurt International Spirits Trophy mit Gold ausgezeichnet. In der Wettbewerbskategorie „Spirituosen – Deutscher Single Malt“ überzeugte die Komposition aus fünf Fässern des Weyermann® Barrelrooms auf ganzer Linie. Die Ursprünge der Malzfabrik Weyermann® in Bamberg reichen bis in das Jahr 1879…
Mit den beiden neuesten Single Malts von Gilors (gälisch für „Goldenes Wasser“) zeigt die Brennerei Henrich aus Kriftel in Hessen, dass sie mit ihren Whiskys wieder einmal punkten kann. Das Familienunternehmen wurde 1970 als Obstbaubetrieb gegründet. Seit 2010 verlagerte sich der Schwerpunkt auf die Brennerei und Kelterei. Neben Edelobstbränden wurde…
Die HeiligenBergFeld Distillery ist die erste deutsche Whiskybrennerei im Hochland (641 Meter) des Fünfseenlands im Landkreis Starnberg im Alpenvorland. Nun wurde der erst Ende 2021 erschienene HeiligenBergFeld Bavarian Single Malt Whisky bei der Swiss Spirits Review ausgezeichnet. Die Idee zum eigenen Whisky entstand im Jahr 2017 nach einem Herrenausflug in…
Ein ausgezeichneter Whiskey – das sieht auch der Internationale Spirituosen Wettbewerb (ISW) so und krönte den irischen Bushmills Single Malt 21 Whiskey in diesem Jahr zum „Irish Whiskey des Jahres“. Old Bushmills im nordirischen County Antrim gilt als die älteste Brennerei der Welt. Schon bevor Sir Thomas Phillips im Jahr…
Nachdem Glendalough Pot Still dieses Jahr bereits eine Goldmedaille bei der San Francisco World Spirit Competition gewonnen hat, wurde dieser besondere Whiskey nun auch beim International Spirits Award (ISW) mit Gold prämiert. Die Geschichte der Glendalough Distillery ist die von fünf Freunden aus Dublin, die ihre regulären Jobs aufgaben, um…
The House of Suntory, Begründer und Pionier der japanischen Whisky-Tradition, wurde bei der diesjährigen International Spirits Challenge 2021 für sein Kernportfolio an Premium-Whiskys erneut mit einer Reihe von Branchenauszeichnungen gewürdigt. Unter den Auszeichnungen finden sich der Preis der Kategorie als Japanese Whisky Distiller of the Year sowie Doppel-Gold für den…
Normalerweise küren die Germany’s Best Whiskys Awards die besten Whiskys des Landes immer zum Ende des Jahres hin. Doch die Pandemie brachte auch diese gewohnte Abfolge ins Wanken. Nun aber ermittelte eine groß angelegte Blindverkostung endlich die lang ersehnten Ergebnisse: Der beste deutsche Whisky des Jahres 2020 kommt vom Bodensee.…
Bei der renommierten San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) wurden zwei anCnoc Whiskys der schottischen Knockdhu Distillery mit Goldmedaillen ausgezeichnet – anCnoc 12 sowie anCnoc 24. Die Knockdhu Distillery wurde 1894 von John Morrison in den schottischen Highlands gegründet. Seit 1988 gehört die Brennerei zu Inverhouse Distillers. Ihre Single Malts…
Bei der im April durchgeführten renommierten San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) sind gleich mehrere Spirituosen der irischen Craft Distillery Glendalough ausgezeichnet worden. Bereits zuvor konnte die Brennerei hochkarätige Auszeichnungen einheimsen. Die Geschichte der Glendalough Distillery ist die von fünf Freunden aus Dublin, die ihre regulären Jobs aufgaben, um die…
Die Appenzeller Säntis Malt Destillerie wurde bei den World Liqueur Awards 2021 ausgezeichnet. Der Säntis Malt Apricot Malt Liqueur erhielt World’s Best in der Kategorie Whisky Liqueur. Zudem wurde der Säntis Cream Edition Marwees als Best Swiss Cream Liqueur ausgezeichnet. Seit 1999 stellt die Brauerei Locher als einer der ersten…
Alle Texte und Fotos auf
whiskyguide-deutschland.de
sind urheberrechtlich geschützt.
© Whisky Guide Deutschland 2023
Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse, um Dir – derzeit etwa ein- bis zweimal im Monat – den Newsletter des Whisky Guide Deutschland zuzusenden. Die weiteren Angaben (Vorname, Nachname) sind freiwillig, dienen jedoch gegebenenfalls der Personalisierung unseres Newsletters. Zum Versand nutzen wir das Angebot von sendinblue. Weitere Angaben im Zusammenhang mit unserem Newsletter findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit Bitte um Bestätigung der angegebenen E-Mail-Adresse (Double-Opt-In). Erst nach erfolgreicher Bestätigung erhältst Du unseren Newsletter zugesandt.
Eine Abbestellung unseres Newsletters ist jederzeit möglich. Den Link zur Abmeldung findest Du in unserem Newsletter ganz unten auf der Seite.