Cigar-Malt & More
Tom Diewock ist Schottlandreisender aus Leidenschaft und Whiskytrinker aus Überzeugung. Zum Whisky kam er vor über 20 Jahren durch einen Freund, Peter Schiemann – leidenschaftlicher Whiskygenießer seit mehr als 50 Jahren.
Tom Diewock ist Schottlandreisender aus Leidenschaft und Whiskytrinker aus Überzeugung. Zum Whisky kam er vor über 20 Jahren durch einen Freund, Peter Schiemann – leidenschaftlicher Whiskygenießer seit mehr als 50 Jahren.
Die Erfolgsgeschichte von Shinsei, was „himmlisch“ oder „göttlich“ bedeutet, beginnt 2017, als die Franzosen Philippe Bienvenu und Samuel Praicheux beschlossen, einen besonderen Whisky zu kreieren. Er sollte auf der Tradition und Philosophie japanischen Whiskys beruhen und von der französischen Wein-Expertise seiner Schöpfer profitieren. In der japanischen Provinz Yamanashi am Fuße…
Ende April luden Andreas Thümmler, Inhaber der Whiskybrennerei St. Kilian im unterfränkischen Rüdenau und Mario Rudolf, Master Distiller zu einem Online Whisky Tasting live aus dem Bud-Spencer-Museum in Berlin ein. Whiskys und Liköre aus der Bud Spencer- und Terence Hill-Reihe sowie prominente Gäste versprachen einen besonderen Abend. Mit dabei waren…
In seinen Filmen tritt Terence Hill stets für Gerechtigkeit ein, wobei er auch handfeste Auseinandersetzungen keineswegs scheut. Hierbei bekommen die Schurken voll eins auf die Nuss. In Anlehnung daran kreierte St. Kilian Distillers einen Premium Likör auf Basis von Haselnüssen. Der Terence Hill – The Hero – Voll auf die…
Die finch® Whiskydestillerie in Heroldstatt auf der Schwäbischen Alb produziert seit 1999 den eigenen Whisky und gilt heute als eine der größten Whiskybrennereien in Deutschland. Der Whisky wird aus den Früchten der eigenen Arbeit und den Erzeugnissen des eigenen Betriebs auf der Schwäbischen Alb produziert. In ihm sollen sich Natur,…
Bereits in der dritten Generation betreibt die Familie Dürr die Schwarzwaldbrennerei im Teinachtal im nördlichen Schwarzwald. Dabei war es noch der Großvater, der den beiden Enkeln Nicolas und Sebastian Dürr das Brennen beibrachte. Der erste Doinich Daal Blackforest Single Malt Whiskey – bewusst mit „e“ geschrieben – entstand 2002. Er…
Für Severin Simon, Destillateur und Inhaber von Simon’s Feinbrennerei, ist es ein echtes Dilemma. Gerade liegt eine neue Charge seines prämierten Bavarian Single Pot Still Whiskeys zur Abfüllung bereit, da lässt ihn sein Flaschenlieferant im Stich: Die weltweit zum Teil drastischen Lieferprobleme machen sich auch im Spessart bemerkbar und veranlassten…
Im Münchner Norden nahe der Isar und oftmals von Nebel umhüllt liegt die 2015 von Adolf Sieber gegründete YSERRAIN® Distillery. Dabei handelt es sich bei ihr um die erste Brennerei im Raum München, die Single Malt Whisky herstellt.
Der Leidenschaft gefolgt, hat sich Andreas Bandt vom Handwerker zum Whiskykenner und Händler entwickelt. Er bietet eine eindrückliche Kollektion von Standards und Independents. Auf Messen und Reisen bildet er sich weiter.
Vom 28.-29. April 2022 fand erstmals das „Festival des Deutschen Whiskys“ des Verbands Deutscher Whiskybrenner (VDW) e.V. auf der Burg Scharfenstein bei Leinefelde in Thüringen statt. Insgesamt 30 Brennereien präsentierten eine große Vielfalt an Deutschem Whisky.
Vom 28.-29. April 2022 fand erstmals das „Festival des Deutschen Whiskys“ statt. Organisiert wurde es vom Verband Deutscher Whiskybrenner (VDW) e.V. sowie Bernd Ehbrecht, dem Burgherrn der Burg Scharfenstein in Leinefelde OT Beuren. So kamen insgesamt 30 deutsche WhiskybrennerInnen zusammen. Ebenso kamen die Whiskyfans aus zahlreichen Regionen Deutschlands auf die…
Das 1905 gegründete Traditionshaus Ludwig Holderied wird seit 1998 von Ursula Kierzek kümmert sich bereits in 3. Generation in ihrer herzlichen und kompetenten Art um ihre Kundschaft, die nicht nur aus Berlin Lichtenberg ins Ladengeschäft kommt.
Die Geschichte dieser Brennerei muss man sich in Ruhe auf der Zunge zergehen lassen. Der Name Liebl stand lange für einen Tante-Emma-Laden vor Ort. Vater Gerhard Liebl begann hier nebenbei mit dem Brennen von Spezialitäten.
Kupferne Brennblasen aus Schottland, irische Whiskyerfahrung und seltene Holzfässer treffen bei St. Kilian auf ein erfahrendes, experimentierfreudiges Team. Deutschlands größte Whisky-Destillerie im Maintal.
Eigentlich blickt Thomas Sippel mit seinem Weingut auf eine über 350 Jahre alte Weinbaugeneration an der Deutschen Weinstraße zurück. 1990 kam jedoch auch der Wunsch nach der eigenen Brennerei auf, auf welcher er fortan destillierte.
Das 1905 gegründete Traditionshaus Ludwig Holderied wird seit 1998 von Frank Ernst geführt und findet sich in der Freiburger Altstadt. Das Sortiment umfasst Spirituosen und Zigarren. Für die Whiskyauswahl ist man weit über die Region hinaus bekannt.
Das schmucke Hotel Behrens nahe Magdeburg erwuchs aus einer umfassend renovierten Jugendstilvilla von 1892. Hotelbesitzer Roman Behrens betreibt hier auch seine Whisky Bar: ein Kleinod mit viel Liebe zum Whisky.
Mit der Enthüllung des Tamdhu 18 startet die schottische Whiskybrennerei in ihr Jubiläumsjahr, denn in diesem Jahr feiert die Brennerei ihr 125-jähriges Bestehen. Seit die Brennerei von dem schottischen Familienunternehmen Ian MacLeod im Jahr 2012 übernommen wurde, bestand das Bestreben, einen 18-jährigen Whisky hervorzubringen – und nun ist er erhältlich.…
Manch Meldung muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Wovon reden wir hier also? Davon, dass erstmals eine Whiskymesse stattfindet, die als Kulisse das Berliner Olympiastadion nutzt. Aus diesem Grund verlosen wir 3x 2 Tickets für beide Tage sowie 10x 1 Tagesticket.
Manch Meldung muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Wovon reden wir hier also? Davon, dass erstmals eine Whiskymesse stattfindet, die als Kulisse das Berliner Olympiastadion nutzt.
Inhaber Stephan Roth beweist, was aus purer Passion entstehen kann. 2012 begann der Thüringer mit einer mobilen Whisky Theke; 2017 kam Greiz als erster Shop dazu. Heute betreibt er drei Filialen im Vogtland, veranstaltet Messen und mehr.
Den Blended Scotch Black Bottle gibt es seit vielen Jahrzehnten, besteht zu großen Teilen aus Islay Whiskys und kommt in der prominenten, schwarzen Flasche auf den Tisch. Nun erschien die experimentelle Alchemie Series 1 (Double Cask) und 2 (Island Smoke). Der limitierte Black Bottle Double Cask kombiniert Ex-Sherryfässer sowie -Rotweinfässer…
Die US-amerikanische Wild Turkey Distillery unterzieht den wichtigsten Whiskys seines Portfolios, den Wild Turkey 101, einem weltweiten Relaunch. Der Premium-Bourbon erhält eine edlere Flasche, die den Wurzeln des Whiskeys treu bleibt. Kernstück des neuen Designs ist der geprägte Truthahn oberhalb des schmaleren, naturfarbenen Etiketts und eine schlankere Flasche. So kommt…
Das Whiskyunternehmen John Dewar & Sons präsentiert die erste Edition aus ihrer neuen Craigellachie Cask Finish Collektion: Craigellachie 13 Old Armagnac Cask Finish. Für die neue Kollektion verwendet die Brennerei – inspiriert durch die Verwendung traditioneller Worm Tubs – Finishing-Fässer von in Eichenfässern gereiften Spirituosen, deren Hersteller ebenso Worm Tubs…
* Pflichtfeld
Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse, um Dir – derzeit etwa ein- bis zweimal im Monat – den Newsletter des Whisky Guide Deutschland zuzusenden. Die weiteren Angaben (Vorname, Nachname) sind freiwillig, dienen jedoch gegebenenfalls der Personalisierung unseres Newsletters. Zum Versand nutzen wir das Angebot von sendinblue. Weitere Angaben im Zusammenhang mit unserem Newsletter findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit Bitte um Bestätigung der angegebenen E-Mail-Adresse (Double-Opt-In). Erst nach erfolgreicher Bestätigung erhältst Du unseren Newsletter zugesandt.
Eine Abbestellung unseres Newsletters ist jederzeit möglich. Den Link zur Abmeldung findest Du in unserem Newsletter ganz unten auf der Seite.