Die Laphroaig Distillery veröffentlichte mit dem Laphroaig Elements 3.0 die dritte Edition ihrer experimentellen Reihe an Whiskys, die auf Grundlage einer Veränderung der Herstellungstechnik entstehen – nach dem Elements 1.0 (2023) und 2.0 (2024). Entstanden aus einem unerwarteten Torffeuer im Trockenofen der Mälzerei, wurde der Laphroaig Elements 3.0 mit dem Gerstenmalz destilliert, das sich zu diesem Zeitpunkt auf dem darüberliegenden Darrenboden befand und welches somit einer längeren Trocknung mit einer höheren Temperatur unterzogen wurde.
„Der Zeitraum unerwarteter Hitze in unserer Darre bot eine einzigartige Gelegenheit, zu untersuchen, wie ein solches Ereignis das Aroma des ikonischen Whiskys von Islay beeinflussen könnte. 3.0 fügt unserer vielfach ausgezeichneten Reihe eine aufregende neue Wendung hinzu.“
George Campbell, Distillery Manager bei der Laphroaig Distillery
Das Ergebnis zeige sich in einem „reichhaltigen und markanten Whisky mit kräftigem Rauch- und Torfcharakter gepaart mit Noten von Schokolade und geröstetem Karamell“. Der Laphroaig Elements 3.0 (55,3%) ist zur Vorbestellung unter www.laphroaig.com sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 172,90 Euro.
Bild/Bezugsquelle: Beam Suntory Deutschland GmbH (www.beamsuntory.com)