Der schottische Independent Douglas Laing veröffentliche den limitierten Scallywag Noir, eine Small Batch-Abfüllung innerhalb der Remarkable Regional Malts (RRM). Er wurde erstmals 2013 veröffentlicht und umfasst Single Cask Single Malts der Speyside. Der Whisky reifte überwiegend in Pedro Ximénez Sherryfässern aus Jerez im Süden Spaniens. Der Einfluss dieser Fässer verleihe dem Whisky „eine tiefsamtige Süße, Noten dunkler Früchte und wärmender Gewürze“: Mit jedem Schluck entfalte sich „der geheimnisvolle Charakter mehr und mehr und entführt in eine Welt, in der Anklänge von dunkler Schokolade, gewürztem Eichenholz und in Sherry getränkten Rosinen den Gaumen umspielen“. Abgefüllt wurde der Whisky in natürlicher Fassstärke (52,8%), er wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt. Der Scallywag Noir ist ab sofort bei ausgewählten Fachhändlern, Whisky-Spezialisten sowie online zu einer UVP von 74,99 Euro pro Flasche erhältlich.
„Pedro Ximénez-Fässer verleihen dem Whisky eine tiefdunkle Intensität und schaffen ein Destillat, das ebenso luxuriös wie komplex ist. Noir ist eine Einladung, sich in die Schatten zu wagen und die dunklere, kräftigere Seite von Scallywag zu entdecken.“
Scott Morrison, Senior Brand Manager bei Douglas Laing
Bild/Bezugsquelle: Bremer Spirituosen Contor GmbH (www.bremerspirituosencontor.de)