Die Ardbeg Distillery auf Islay veröffentlichte den siebten und finalen Batch der Ardbeg Traigh Bhan Serie. Der 19 Jahre gereifte Single Malt – namentlich inspiriert von dem Strand Traigh Bhan („Träi Wan“), bekannt für seinen „singenden Sand“ – wurde jährlich in kleinen Chargen hergestellt. Die Vorläufer erschienen 2019 (Batch 1), 2020 (Batch 2), 2021 (Batch 3), 2022 (Batch 4), 2023 (Batch 5) und 2024 (Batch 6).
„Ardbeg Traigh Bhan ist benannt nach einem meiner Lieblingsorte auf Islay. Die Unterschiede zwischen den Batches zu entdecken, ist wie eine faszinierende Reise. Ich freue mich, wenn Ardbeg-Fans mit einem Schluck des finalen Releases das genauso erleben werden.“
David Pender, Whisky Stock und Blending Manager bei der Ardbeg Distillery
Die sieben Abfüllungen unterscheiden sich von Batch zu Batch: Die jeweilige Mischung aus Ex-Bourbonfässern und -Oloroso Sherryfässern brachten, je nach Verhältnis, unterschiedliche Aromenprofile hervor. Mit dem höchsten Anteil an erstbefüllten Oloroso Sherryfässern in der Serie, überzeuge der finale Batch 7 „mit kräftigen, leicht salzigen Toffeearomen, intensiven Espressonoten und wärmenden Gewürznoten“.
„Mit der siebten und finalen Abfüllung setzten wir besonders viele Oloroso Sherry-Fässer ein und intensivierten den Charakter mit einem höheren Alkoholgehalt. Damit endet die Ardbeg Traigh Bhan Serie – mit einem ultimativen Paukenschlag!“
Gillian MacDonald, Master Blenderin bei der Ardbeg Distillery
Jede Abfüllung des Ardbeg Traigh Bhan trägt zudem einen Chargencode, ein Symbol aus der Brennerei und eine Unterschrift auf der Flasche – in diesem Jahr von David Pender, Whisky Stock und Blending Manager bei der Brennerei. Der Ardbeg Traigh Bhan Batch 7 (50,3%) ist ab sofort in Deutschland in den Ardbeg Embassies und im Whiskyfachhandel erhältlich. Die UVP liegt bei 280 Euro pro Flasche.
Bild/Bezugsquelle: Moët Hennessy Deutschland GmbH (www.moet-hennessy.de)