Malts of Germany
Malts of Germany (MoG) nennt sich das Projekt, hinter dem fünf erfahrene Whiskymacher und -brennereien stehen.
Malts of Germany (MoG) nennt sich das Projekt, hinter dem fünf erfahrene Whiskymacher und -brennereien stehen.
Seit 2013 bringt Kammer-Kirsch aus dem Schwarzwald jährlich Sondereditionen ihres Black Forest Rothaus Whisky auf den Markt.
Die deutsche Whiskymarke Sild veröffentlichte die neuen und limitierten Single Malts Crannog und Jöl en Reek.
Das Bremer Spirituosen Contor veröffentlicht unter „TILAs Liste“ das erste Single Cask in der Geschichte der Brennerei Slyrs am Schliersee.
Mit dem Slyrs Bavarian Peat erweitert die deutsche Whiskybrennerei Slyrs am Schliersee in Bayern ihr Portfolio um einen getorften Whisky.
Der Gilors der Brennerei Henrich feiert seinen zehnten Geburtstag. Nun wurde der Jubiläumswhisky Gilors No. 1 (55,1%) vorgestellt.
Die Brennerei Habbel veröffentlichte den Hillock Single Malt in einer 12-jährigen Variante mit Finish im Weißweinfass.
Die Number Nine Spirituosen-Manufaktur veröffentlichte den The Nine Springs Thuringian Acolon Casks aus Spezialmalzen.
Die Slyrs Destillerie vom Schliersee und der Fußballverein FC Bayern München haben sich zusammengetan und mit der Slyrs Malt Whisky FC Bayern München Edition einen „Champions Malt“ veröffentlicht.
Die Zeitzer Whiskymanufaktur in Sachsen-Anhalt veröffentlichte 2017 ihren ersten Whisky. Nun kamen der Zitcy Batch #23 und #24 auf den Markt. Der Batch #23 ist ein Malt & Rye (40%), der Batch #24 Fino Sherry Finish (49,2%).
Der neue Heiligenbergfeld Cask 6/7 Double Wood aus einem Moscatel und einem Sauternes Cask ist im Verkauf. Zur Veröffentlichung wird ein Barfass (aus Handarbeit vom Brennmeister) verlost.
Nach sechs Jahren Reifung hat die Störtebeker Brennerei zwei limitierte Editionen abgefüllt. Die Cognac-Edition reifte in französischer Eiche, die Rum-Edition erhielt eine zweite Reifung in Rumfässern.
Seit Januar 2019 ist Olli Fink als Markenbotschafter für St. Kilian Distillers im Einsatz. Aus Anlass seines Auftritts bei der Just Whisky Hamburg wurde seine Ambassador´s Choice-Abfüllung veröffentlicht.
Mit der Slyrs Bavarian Whisky Distillery und dem Strandbad Schliersee haben sich zwei Institutionen vom Schliersee zusammengetan, um einen Whisky für den sommerlichen Genuss zu kreieren.
Die Brennerei Ehringhausen bringt mit Sebastian Büssing ihren ersten Whisky heraus. Es handelt sich um einen Rye Whisky mit Vollreifung in einem mit Bockbier vorbelegtem 1st Fill Bourbon Fass.
Zu Ehren des Frankenapostels Kilian, der die fränkische Region christianisiert und geprägt hat, präsentiert St. Kilian Distillers die zweite, limitierte Kiliani Edition. Kiliani ist der Namenstag des heiligen Kilian.
Ende April luden Andreas Thümmler, Inhaber der Whiskybrennerei St. Kilian im unterfränkischen Rüdenau und Mario Rudolf, Master Distiller zu einem Online Whisky Tasting live aus dem Bud-Spencer-Museum in Berlin ein. Whiskys und Liköre aus der Bud Spencer- und Terence Hill-Reihe sowie prominente Gäste versprachen einen besonderen Abend. Mit dabei waren…
In seinen Filmen tritt Terence Hill stets für Gerechtigkeit ein, wobei er auch handfeste Auseinandersetzungen keineswegs scheut. Hierbei bekommen die Schurken voll eins auf die Nuss. In Anlehnung daran kreierte St. Kilian Distillers einen Premium Likör auf Basis von Haselnüssen. Der Terence Hill – The Hero – Voll auf die…
Die finch® Whiskydestillerie in Heroldstatt auf der Schwäbischen Alb produziert seit 1999 den eigenen Whisky und gilt heute als eine der größten Whiskybrennereien in Deutschland. Der Whisky wird aus den Früchten der eigenen Arbeit und den Erzeugnissen des eigenen Betriebs auf der Schwäbischen Alb produziert. In ihm sollen sich Natur,…
Bereits in der dritten Generation betreibt die Familie Dürr die Schwarzwaldbrennerei im Teinachtal im nördlichen Schwarzwald. Dabei war es noch der Großvater, der den beiden Enkeln Nicolas und Sebastian Dürr das Brennen beibrachte. Der erste Doinich Daal Blackforest Single Malt Whiskey – bewusst mit „e“ geschrieben – entstand 2002. Er…
Endlich ist er da – der neue Evermann Whisky aus dem Schwarzwald. Bereits seit einigen Jahren steht die Brennerei und das Familienunternehmen Bimmerle nicht mehr nur für Obstbrände aus dem Schwarzwald. Nun wurde unter der Marke Evermann, welche synonym für eine Brenner-Familie aus dem Schwarzwald steht, ein in vier Fässern…
Die Gutsbrennerei Geuting blickt auf eine über 180-jährige Brenntradition zurück. Sie wurde 1837 als Kornbrennerei gegründet und liegt im westlichen Münsterland zwischen Wiesen und Feldern in der Nähe von Bocholt. Seit 2013 ist der eigene J.B.G. Münsterländer Whisky verfügbar. Seit 2008 führt Dipl. Betriebswirt Magnus Geuting in bereits 6. Generation…
Mit der Slyrs Art Edition 2021 dokumentiert die Slyrs Destillerie vom Schliersee zum zweiten Mal nach 2019 ihr Engagement für Kunst und Architektur in Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde der Stiftung Haus der Kunst e.V. in München. Das Unternehmen um Slyrs wurde 2004 gegründet. Im Jahr 2007 entstand die…
Die HeiligenBergFeld Distillery ist die erste Whiskybrennerei im malerischen Hochland (641 Meter) des Fünfseenlands im Landkreis Starnberg. Nun brachte sie ihren ersten HeiligenBergFeld Bavarian Single Malt Whisky auf den Markt. Geprägt durch die Seenlandschaft im Alpenvorland, deren klares Wasser und des bayrischen Malzes entsteht in der Heiligenbergfeld Distillery seit 2018…
Alle Texte und Fotos auf
whiskyguide-deutschland.de
sind urheberrechtlich geschützt.
© Whisky Guide Deutschland 2023
Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse, um Dir – derzeit etwa ein- bis zweimal im Monat – den Newsletter des Whisky Guide Deutschland zuzusenden. Die weiteren Angaben (Vorname, Nachname) sind freiwillig, dienen jedoch gegebenenfalls der Personalisierung unseres Newsletters. Zum Versand nutzen wir das Angebot von sendinblue. Weitere Angaben im Zusammenhang mit unserem Newsletter findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit Bitte um Bestätigung der angegebenen E-Mail-Adresse (Double-Opt-In). Erst nach erfolgreicher Bestätigung erhältst Du unseren Newsletter zugesandt.
Eine Abbestellung unseres Newsletters ist jederzeit möglich. Den Link zur Abmeldung findest Du in unserem Newsletter ganz unten auf der Seite.