Die Tomatin Distillery aus den schottischen Highlands brachte mit der Tomatin The Sherry Collection ein limitiertes Trio neuer Single Malts heraus. Grundsätzlich spielt der Einsatz von spanischen Sherryfässern bei Tomatin seit jeher eine Rolle, denn die Brennerei verwendet diese seit mehr als einem Jahrhundert. Die neue Kollektion feiert jedoch vor allem die moderne Kultur des Sherrys, die zum Teil und dank der wachsenden Tapas-Szene einen neuerlichen Aufschwung erlebt hat.
„Die Kollektion bietet eine echte Reise durch die Sherry Kultur und hebt unser Fachwissen im Fassmanagement hervor, um eine Reihe von Whiskys zu kreieren, die alle auf unserem klassischen Tomatin-Profil basieren.“
Scott Adamson, Blender und globaler Markenbotschafter bei der Tomatin Distillery
Die Serie zeigt den individuellen Einfluss verschiedener Sherryfässer auf den klassischen Tomatin Whisky, der eine unterschiedliche Reifedauer in Manzanilla-, Palo Cortado- und Pedro Ximénez Sherry Butts erfährt: Die Manzanilla Edition mit insgesamt zehn Jahren Reifung wurde 2014 destilliert und erhielt ein zweijähriges Finishing in Manzanilla Sherry Butts. Die Palo Cortado Edition mit 15 Jahren Reifung wurde 2008 destilliert und reifte die letzten drei Jahre in Palo Cortado Sherry Butts. Die Pedro Ximénez Edition hat die längste Reifezeit von 17 Jahren, einschließlich einem achtjährigen Finishing in Pedro Ximénez Sherry Butts. Alle drei Whiskys (je 46%) wurden weder kühlgefiltert noch gefärbt und sind zu einer UVP von 72,90 Euro, 110 Euro und 174 Euro erhältlich.
Bild/Bezugsquelle: Destillerie Kammer-Kirsch GmbH (www.kammer-kirsch.de)