Die The Macallan Distillery veröffentlichte im Rahmen ihres 200-jährigen Bestehen die The Macallan Time:Space Collection. Diese vereint zwei Whiskys in einem Design aus zwei ineinander gearbeiteten Flaschen: Einen Single Malt aus dem Jahr 1940, der mit einem Alter von 84 Jahren abgefüllt wurde; sowie einen Single Malt aus der neuen…
Ardbeg bringt mit dem Ardbeg Vintage_Y2K, seine erstem, im neuen Jahrtausend, befüllten Fässer auf den Markt.
Der Thousand Mountains Mc Raven gehört zur Kategorie von Whiskys, die einer besonderen Reifung unterzogen werden.
Der Stonewood Woaz aus der Brennerei Schraml gehört zur Kategorie von Whiskys aus Weizen und Malz und spielt sein Profil im Vollem aus.
Der Simon´s Bavarian Whisky is Art Triple Sec Finish gehört zur Kategorie von Whiskys mit einem außergewöhnlichen Finish.
Der Thousand Mountains Mc Raven Cask Strenght gehört zur Kategorie fassstarker Whiskys mit einer Reifung zunächst in Weinfässern.
Der Fading Hill stammt aus der Master Edition der Birkenhof Brennerei und gehört zur Kategorie fein komponierter Whiskys aus verschiedenen Fässern.
Der Baltach Wismarian Peated kommt aus Wismar, gehört zur Kategorie getorfter Whiskys und überzeugt souverän Einsteiger wie Liebhaber.
Dieser Whisky gehört zur Kategorie ungewöhnlicher Whiskys aus einem besonderen Rohstoff und vermag mit viel Eleganz zu überzeugen.
Der The Nine Springs Scharfenstein Edition 2 gehört zur Kategorie fassstarker Whiskys und überzeugt mit viel Sherry im Glas.
Tester
Heinfried Tacke
7,9
Tester
Heinfried Tacke
8,2
Tester
Heinfried Tacke
8,3
Tester
Heinfried Tacke
8,0