Stilvoller Launch des ersten Single Malts im Hamburger Hafen-Klub
Man spürte den Geist der Isle of Harris. Und das will was heißen. Immerhin ist das Eiland rund 11 Stunden vom Festland entfernt.
Man spürte den Geist der Isle of Harris. Und das will was heißen. Immerhin ist das Eiland rund 11 Stunden vom Festland entfernt.
Die neue Lowland Brennerei Inchdarnie beschreitet mit ihrem Ryelaw Single Grain viele neue Wege; er könnte gar ein Vorreiter sein.
Es war bereits die zweite Durchführung eines Acht Dekaden Tasting. Heißt: Es wurden acht Whiskys aus den letzten acht Jahrzehnten verkostet.
Die Whiskybrennerei St. Kilian Distillers gewinnt mit dem Whiskyexperten Christoph B. Albietz einen neuen Markenbotschafter.
Die Herrenberger Whiskytage bieten in ihrem neuen Format eine kleine, aber feine Auszeit vom großen Veranstaltungstrubel.
Die Whiskybrennereien in Deutschland schärfen ihre Profile. Die Anforderungen sind allerdings verschieden.
Der Thousand Mountains Mc Raven gehört zur Kategorie von Whiskys, die einer besonderen Reifung unterzogen werden.
Der Stonewood Woaz aus der Brennerei Schraml gehört zur Kategorie von Whiskys aus Weizen und Malz und spielt sein Profil im Vollem aus.
Die Messe ist jung, aber traut sich, den Whisky neu zu interpretieren. Unterstützt wird sie von Whiskymenschen aller Couleur.
Es gibt Whisky-Messen in Deutschland, die sind einem vom Namen her sehr wohl bekannt. So wie die Whiskymesse Tarona in Erfurt.
Beim Verkosten geschlossener Brennereien im Brühler Whiskyhaus kommt man Gordon & MacPhail auf die Spur.
Sie war lange die Person, die die Fäden zusammenhielt. Wir reden von jener Messe in München, die Frank Boer einst aus der Taufe hob.
Geht Kaffee und Whisky überhaupt zusammen? Und wenn ja, reden wir nicht von zwei sehr unterschiedlichen Dingen?
David C. Stewart MBE ist der dienstälteste Malt Master der Whisky Branche und der fünfte Malt Master bei The Balvenie.
Der Simon´s Bavarian Whisky is Art Triple Sec Finish gehört zur Kategorie von Whiskys mit einem außergewöhnlichen Finish.
Beim Tasting mit Waterford in Frankfurt am Main erläuterte Marc Reynier sein Konzept über „echten“ Whisky der dritten Generation.
Beim Schwäbischen Whiskytag in Tübingen konnte man in die Welt regionaler Whiskys eintauchen. diese verkosten und erwerben.
Die Whiskylesung mit Udo Sonntag beim Whiskyfestival des Hotel Behrens bot Einblicke in das Leben der Whiskylegende Jim McEwan.
Tastings sind wahrlich nichts Außergewöhnliches mehr. Tag für Tag, auf Messen gar am Sonntag. Was macht sie besonders?
Der Thousand Mountains Mc Raven Cask Strenght gehört zur Kategorie fassstarker Whiskys mit einer Reifung zunächst in Weinfässern.
Der Fading Hill stammt aus der Master Edition der Birkenhof Brennerei und gehört zur Kategorie fein komponierter Whiskys aus verschiedenen Fässern.
Dieser Whisky gehört zur Kategorie ungewöhnlicher Whiskys aus einem besonderen Rohstoff und vermag mit viel Eleganz zu überzeugen.
Der Baltach Wismarian Peated kommt aus Wismar, gehört zur Kategorie getorfter Whiskys und überzeugt souverän Einsteiger wie Liebhaber.
Fast ist es so als erfände sich das Mutterland des Single Malts neu. Doch auch alte Orte drängen auf die Landkarte. Etwa Isle of Raasay.