Die Bruichladdich Distillery auf der schottischen Insel Isle of Islay veröffentlichte ihren getorften Port Charlotte mit 18 Jahren Reifung in der Edition 2025. Port Charlotte wurde erstmals im Jahr 2001 auf der Insel destilliert, mittlerweile wird er hier auch vollständig gereift und abgefüllt. Die neue Edition – auf 40 ppm gemälzt und mit 51,5 Prozent Alkoholvolumen abgefüllt – zeige, „wie facettenreich und einzigartig der Port Charlotte in Sachen Geschmack ist“. Der Single Malt wurde in einer Kombination aus First Fill-Bourbonfässern (53%) und Second Fill-Sherryfässern (31%) gereift. Ein weiterer, kleiner Teil (16%) wurde elf Jahre in Sherryfässern gereift und rund fünf Jahre im französischen Virgin Oak Cask nachgereift. Alle Bestandteile wurden dann in Second Fill-Bourbonfässer umgelagert und abschließend vermählt.
„Bourbon-Reifung steht im Einklang mit dem Hausstil der Bruichladdich Distillery. Sie verleiht unseren Single Malt Whiskys einen leichten, lebendigen und eleganten Charakter, der hervorragend mit dem ausgeprägten, rauchigen Geschmack von Port Charlotte harmoniert.“
Adam Hannett, Head Distiller bei der Bruichladdich Distillery
In der Nase zeigten sich Aromen von „Feige, Sultanine und Rosine mit erdigem Torfrauch“, im Gaumen unter anderem „dunkelbrauner Zucker, frische Vanille, sanfter Heidehonig, Aprikosenmarmelade und saftige rote Früchte“ zusammen mit einem rauchigen Grillgeschmack. Der Port Charlotte 18 Edition 2025 wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt. Er ist auf 8000 Flaschen weltweit limitiert und zu einer UVP von 205 Euro im ausgewählten Fachhandel erhältlich.
Bild/Bezugsquelle: Reidemeister & Ulrichs GmbH (www.ruu.de)