Mit einer Wiedereinführung der Fading Hill Classic-Linien setzt die deutsche Birkenhof-Brennerei in Rheinland-Pfalz auf drei Whiskys, die im Mittelpunkt des Portfolios stehen – den Fading Hill Single Malt, den Single Rye und den Single Malt Peat. Dafür wurden die Etiketten der Whiskys neu gestaltet.
Der Fading Hill Single Malt Classic wird zweifach aus Gerstenmalz destilliert und in Ex-Bourbon- und Sherryfässern gereift. Er zeige sich „weich, komplex und geradlinig“, die Aromatik sei „geprägt von Honig, Trockenfrüchten, feiner Würze und malziger Süße“. Der Single Rye Classic, destilliert aus Vollkornmaische, sei wiederum „eine Hommage an die in der Region tief verwurzelte Getreideart“. Der Whisky biete eine „würzige, leicht pfeffrige Struktur mit markanter Tiefe“ mit „erdigen, kräuterigen, nussigen Noten mit cremigem Finish“. Der Single Malt Peat Classic zuletzt, destilliert aus torfig gemälzter Gerste, biete „Noten von Lagerfeuer, dunkler Schokolade und einem Hauch Leder, eine malzige Süße, Trockenfrüchte und wohlige Torfnoten“. Darüber hinaus erscheinen in der Warehouse Selection als Experimentierfeld Whiskys, die als Einzelfassabfüllungen und limitierte Sonderreifungen zum Beispiel in verschiedenen Fässern oder auch länger gereift werden.
Bild/Bezugsquelle: Birkenhof Brennerei GmbH (www.birkenhof-brennerei.de)