Über die Whisky Brennerei
Die Märkische Spezialitätenbrennerei wurde erst 2010 eröffnet und ist somit eine der jüngeren Whiskybrennereien in Deutschland. Sie befindet sich – pittoresk anzuschauen – in einer einstigen, liebevoll hergerichteten Schmiede in einem Vorort Hagens am nördlichen Rand des Sauerlands. Inhaber und „spiritus rector“ ist Klaus Wurm.
Man bedenke dabei: Neu gegründete Brennereien gehören in Deutschland zu den eher seltenen Ereignissen. Umso mehr zeigte Wurm bereits bei der, vor großem Publikum zelebrierten Eröffnung am 28. August 2010, wohin die Reise geht: Die Brennerei ist ein erlebbarer Raum und daher auch ausgelegt auf Events, Feiern und Seminare. Entsprechend präsentiert man ein breites Programm, darunter mit Schaubrennen und Verkostungsveranstaltungen. Und auch das Portfolio an Spirituosen, das seither aus den noch blitzblanken Hagener Brennblasen rinnt, wurde an diesem Tag symbolhaft dargeboten: ein Apfelbrand sowie ein Single Malt.
Kein Geringerer als Jim Murray war wenige Wochen später der Stargast, als das erste Hagener Whiskyfass befüllt wurde und von Filmteams begleitet schließlich zur Reifung in Deutschlands schönste Tropfsteinhöhle, die Dechenhöhle in Iserlohn gebracht wurde. Der „DeCavo“ Single Malt Whisky der Märkischen Spezialitätenbrennerei ist somit der aktuell bundesweit erste und einzige Höhlenwhisky und in der Zwischenzeit ein gesuchter Tropfen geworden. Seit August 2017 gibt es ihn nun auch vorrätig mit einem Alkoholvolumen von 47,3 % sowie in Fassstärke zu kaufen.
Whiskys
Entdecken Sie den DeCavo Whisky der Brennerei

DeCavo Höhlenwhisky
Karte
Leider wurden keine Einträge in der Karte gefunden. Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.