Den Obsthof der Familie Henrich gibt es bereits seit drei Generationen. 1983 kam das Brennrecht hinzu, 1996 eine Kelterei. Doch die Brüder und Nachfolger Holger und Ralf setzten ab den 2000er Jahren nicht nur einfach die Tradition des Hofes fort, sondern investierten vor allem in die eigene Brennerei, das Steckenpferd von Ralf Henrich. Bis heute produziert man preisgekrönte Edelbrände und Liköre, und nicht zuletzt ausgezeichnete Apfelweine.
Flüssiges Gold aus dem Vordertaunus
Mit dem eigenen Whisky begannen sie 2009, im Jahr 2012 erschien ihr erster Gilors Single Malt. Der Name ist gleichbedeutend mit „Goldenes Wasser“ – ein klares Tribut an das flüssige Gold der Schotten. Ihren ureigenen Weg gehen die zwei sympathischen Brüder jedoch mit ungern ausgeplauderten Ansätzen – von geheimen Rezepturen bis hin zu den Malzmischungen. Nach der Destillation reift ihr Whisky in ausgewählten Fässern, wie Sherry-, Portwein-, Islay-Fässern und anderen mehr. Eines ihrer Ziele: Höchst verdichtete Aromen, auch durch kleinere Fassgrößen.Das Portfolio in sechs Abfüllungen
Den Gilors gibt es aktuell in sechs Abfüllungen, von drei bis zehn Jahren, von kaum bis stark getorft. Eine spezielle Kreation ist der Gilors No. 1 (55,1%), die Jubiläumsedition zum 50-jährigen Bestehen des Hofes und aus den ersten Jahrgängen (2008-2010) vermählt. Auch besonders ist der Gin Sieben Frankfurt Dry Gin, kreiert in Kooperation mit Gregor Haslinger (Whisky Spirits, Frankfurt am Main).Entdecken Sie den Gilors Whisky der Brennerei
Brennerei Henrich – Holger & Ralf Henrich GbR
Gilors: Single Malt (3-10 Jahre), Ex-Sherry, Ex-Portwein, Peated Madeira, Islay Cask Finish, 10 Jahre PX Sherry, Gilors No. 1
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.