Über die Whisky Brennerei
Geboren aus der Idee heraus, die größte Whiskybrennerei Deutschlands zu bauen, setzten der Investmentbanker und Inhaber Andreas Thümmler sowie David F. Hynes, die irische Whisky Legende aus Dublin, zusammen mit dem heutigen Master Distiller Mario Rudolf diesen Plan 2012 in die Tat um. Vier Jahre später entstand auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik in Rüdenau nahe Miltenberg die St. Kilian Destillerie nach schottischem Vorbild.
Bei St. Kilian treffen Whiskyhandwerk und Tradition auf modernste Technik und Innovation. Vier große Gärbottiche aus Douglasie und zwei kupfernen Pot Stills von Forsyths, gepaart mit deutscher Ingenieurskunst, lieferten am St. Patrick’s Day 2016 das erste Destillat, mit dem das Fass Nummer 1 befüllt wurde. Für den St. Kilian Whisky verarbeitet Rudolf fränkisches Gerstenmalz sowie schottisches Torfrauchmalz in der eigenen Mühle mit weichem Wasser aus Rüdenau und schottischer Hefe.
Auch die Experimentierfreude nimmt einen hohen Stellenwert ein. So arbeitet man mit vielen Malz- sowie Hefesorten und hat, beachtlich, weit über 300 verschiedenen Fassarten im Einsatz. In ihnen reift – nahe der Brennerei in der unberührten Natur des Odenwalds in ehemaligen NATO-Bunkern – der Whisky unter idealen Bedingungen. Jede Abfüllung der Signature Edition zeichnet sich zum Beispiel durch eine individuelle Fasszusammensetzung in limitierter Auflage aus.
Daneben kreiert man die Bud Spencer und Terence Hill Whiskys, Liköre (aus New Make), die Heavy Metal Single Malt Serie, Sondereditionen, Handfilled und Distillery Only Abfüllungen. Mit einer Standardabfüllung (mild und rauchig) eröffnete man Ende 2022 die Core Range. Zudem bietet man ein Private Cask Programm für das eigene Whiskyfass (30 l) an. Die Brennerei ist auch ein Besuchermagnet mit bis zu 20.000 Besuchern pro Jahr, mit Führungen, Events sowie Whisky Tastings.
Mehr über die Whisky Brennerei
Neben den Auszeichnungen als „Weltklasse-Destillerie des Jahres“ und „Whisky des Jahres“ zeugen 200 gewonnene Goldmedaillen bei renommierten Wettbewerben von dem internationalen Spitzenniveau, auf dem sich die noch junge Brennerei mit ihren Whiskys inzwischen bewegt. Die Awards und die Verbundenheit der Fangemeinde sind Beweis, dass die Qualitätsvision vom ,,Whisky made in Germany" stimmig ist.
Whiskys
Entdecken Sie den St. Kilian Whisky der Brennerei
Karte
Leider wurden keine Einträge in der Karte gefunden. Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.