Die Wolfburn Distillery veröffentlichte ihren ersten zwölfjährigen Single Malt, der Teil der Core Range der Brennerei wird: Am 25. Januar 2013 begann die Produktion bei der privat finanzierten Wolfburn Distillery in Thurso, die den Spuren der ehemals größten Brennerei der Northern Highlands folgt. Der Whisky wird – wie bei der Brennerei üblich – unter Nutzung einer langen Fermentation aus einem nur kleinen Middlecut hergestellt und reift in Ex-Bourbon- (Quarter Casks und Barrels) und in -Oloroso Sherry Butts. Der Single Malt biete einen „exquisiten Mix“ aus dem Charakter der Brennerei und dem Fasseinfluss: „vielschichtig, ausgereift, elegant und mit einer leichten Rauchnote“. Im Duft zeigten sich „süße und blumige Aromen, überlagert von einem Hauch Torfrauch“, im Geschmack „Honig und kandierter Zucker, sanfte Gewürze und eine schöne Sherry-Süße“. Der Wolfburn 12 wird weder kühlgefiltert noch gefärbt und ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
„Seit nunmehr zwölf Jahren sind wir Partner der Wolfburn Distillery. Quasi von Beginn an im Jahre 2013 haben wir uns mit großer Begeisterung für die Brennerei im hohen Norden Schottlands eingesetzt und dann 2016 die Veröffentlichung des allerersten Wolfburn Single Malts in Deutschland durchgeführt. Und auch heute noch sind wir Wolfburn-Fans durch und durch, denn mit welcher Konsequenz die Mannschaft um die Eigentümer Harry Tayler und Andrew Thompson arbeitet, ist beachtenswert: Ohne Shareholder im Hintergrund, sondern selbstbestimmt und autark, weshalb der einmal eingeschlagene Weg nie verlassen wurde.“
Dietmar Schulz, Geschäftsführer bei Alba Import
Bild/Bezugsquelle: Alba Import oHG (www.albaimport.de)