Du betrachtest gerade Vibrant Stills
  • Beitrags-Kategorie:Vorgestellt
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Dezember 2024

Heinfried Tacke

Hier schreibt Heinfried Tacke, Begründer Whisky Guide Deutschland und Keeper of the Quaich.

Sich mit Whisky zu befassen ist eine schöne Sache. Es macht Spaß. Ist voll Inspiration. Voll Genuss. Es bringt einen mit Menschen zusammen. Und es lässt einen neugierig bleiben. Nicht zu reden davon, dass man auch sonst gut unterwegs ist. Messen, Events, Tastings. Oder die Reisen ins gelobte Land. Wie schön, wenn dies sogar zum Beruf wird. Und noch schöner, wenn man dabei zwar Geld verdient, aber nicht davon getrieben wird. Wenn es also um mehr geht. Um die Sache. Um Überzeugungen. Und um volle Hingabe. Und noch „noch schöner“ ist es, wenn man sich dafür sogar einen eigenen Ruf erwirbt. Bis nach Schottland. Und Irland. Soll es ja geben…

Eine Portion „Verrücktheit“

Und weil man dies in der Whiskywelt immer wieder antrifft, darum ist sie eine so besondere. Darin besteht ihre ungeheure Anziehungskraft. Und bringt solche Geschichten hervor, von der wir hier erzählen wollen. Denn der Genuss mag noch so ein exklusiver sein. Die, die ihn an den Mann bzw. an die Frau bringen, sind gern solche wie Du und Ich. Echte Normalos. Und doch sind sie anders. Nämlich ein Stück weit verrückter. Denn sie verschreiben sich dem Whisky noch ein bisschen mehr als es viele eh schon tun. Sie tun es mit Haut und Haar. Und eben mit Haus und Hof, wenn‘s drauf ankommt. In ihnen pulsiert der Whisky täglich. Und ist deswegen auch gewillt darum zu ringen, wenn‘s nottut. Da gibt es keine faulen Kompromisse. Nur Entschiedenheit. Keine halben Sachen. Schon gar nicht schlechte Qualität. Insofern: Willkommen bei Vibrant Stills – Credo und Markenzeichen von Alba Import aus Nottensdorf, einem Örtchen zwischen Hamburg und Stade. Willkommen bei Corinna Schwarz und Dietmar Schulz.

…und schiere Unverwüstlichkeit

Wer die Zwei länger kennt, kann nur Respekt zollen. Es gehört schon eine gehörige Portion Unverwüstlichkeit dazu, in dem großen Haifischbecken der Whiskykonzerne mit ihren schier unbegrenzten Möglichkeiten mitzuschwimmen, wie die Zwei es schon seit fast 20 Jahren tun. Mit Whisky kann man fraglos Geld verdienen. Viel sogar, wenn man will und es drauf anlegt. Aber es kann einen auch verbiegen. Dieser Versuchung nicht erliegen zu wollen, darin zeichnet sich Alba Import vor allem aus. Darum das Porträt an dieser Stelle. Es ist als eine Wegemarke gedacht. Zu Whiskys, die das neue, unverbrauchte und Vibrierende einer sehr traditionsreichen Handwerkskunst besitzen. Aber noch mehr zu den Beiden, die solche Whiskys mit viel Verve und Ethos in Deutschland vertreiben.

Der Start mit A.D. Rattray und Kilchoman

Die Geschichte von Alba Import beginnt offiziell 2006. Der ehemalige Beamte Dietmar Schulz und seine Frau Corinna, gelernte Personalkauffrau, bekommen den Import des Unabhängigen Abfüllers A.D. Rattray angeboten. Wenig später im Jahr realisiert sich der Deal mit Anthony Wills, die Whiskys seiner neuen Farmbrennerei Kilchoman in Deutschland zu vertreiben. Wills hatte die Zwei ein Jahr vorher auf Islay kennengelernt. In beiden Fällen steht echte Aufbauarbeit an. Es sind wenige bekannte Marken, die zwar spürbar vor Qualität strotzen, aber weit davon entfernt sind ein größeres Publikum in Deutschland zu besitzen. Zum Glück ist es nicht der Anfang ihrer Whiskykarriere. Der Whiskyenthusiast seit frühen Jahren Dietmar Schulz handelte bereits seit gut einem Jahrzehnt mit Whisky. Und seine Partnerin „Corrie“ half ebenfalls schon länger mit. Man hatte also schon länger enge Kontakte nach Schottland, wie auch nach Irland und in die Bretagne. Ihre ständigen Reiseländer.

Die roten Fäden: Keltische Wurzeln & neue, unabhängige Brennereien

Machen wir es kurz. Heute blicken wir auf ein beachtliches Portfolio an Brennereien und Marken, das sich unter dem Dach von Alba Import versammelt. Innerhalb von gut 15 Jahren ist eine deutliche grö- ßere Zahl an Partnern dazu gekommen. Wir führen nachstehend die wichtigsten beim Whisky bzw. Whiskey an, und jede Nennung verdiente eine eigene Würdigung an dieser Stelle. Doch wichtiger sind die immer gleichen Kriterien, die sich in ihnen abzeichnen: Es sind junge, unabhängige, privat geführte Brennereien aus Schottland, Irland und aus der Bretagne. Nichts anderes befindet sich darunter. Und das ist auch genauso gewollt: „Wir können und wollen erst gar nicht von Ländern und Kulturen und schon gar nicht über Spirituosen reden, von denen wir keine Ahnung haben. Die nichts mit uns zu tun haben. Wir nehmen nur die Produkte, von denen wir absolut überzeugt sind. Und bei denen wir uns auch im ganzen Drumherum, weil wir eh da ständig unterwegs sind, wirklich auskennen. Alles andere wäre unehrlich und nicht überzeugend“, so Dietmar Schulz. Er und seine Frau hängen eben der keltischen Kultur an. Und sind zugleich die idealen Partner für Entrepreneure, die noch selbst Hand anlegen und in der eigenen Verantwortung stehen. Dann trifft Spirit auf Spirit. Wenn dann der blonde Norddeutsche über diese Marken und Produkte in einem Tasting auf Messen oder bei Events spricht, dann ist er „on fire“ und erzählt so, als ginge es um seine eigenen Kinder. Einen besseren Brand Ambassador kann man sich kaum vorstellen.

„Best of“ im Vertrieb von Alba Import

  • Bladnoch Distillery (SCO)
  • Wolfburn Distillery (SCO)
  • Isle of Harris (SCO)
  • The Clydeside Distillery (SCO)
  • The HYDE Irish Whiskey (IR)
  • The Quiet Man Irish Whiskey (IR)
  • Sailor’s Home Irish Whiskey (IR)
  • Amorik – Single Malt de Bretagne
  • A.D. Rattray
  • The Malt Man (Donald Hart)

Vibrant  Stills – Neu, lebendig, dynamisch und eng verbunden

Und auch, wenn Kilchoman seit einigen Jahren nicht mehr an Bord von Alba Import ist, so spiegelt der Überblick doch einen klaren Eindruck wider. Es sind durch die Bank aufstrebende Brennereien, die sich allesamt durch ihren ureigenen Stil und Charakter hervortun. Und das haben die beiden Nottensdorfer treffend mit dem Markenzeichen Vibrant Stills eingefangen. In diesen Brennereien ist Leben in der Bude. Da stehen klare, eigene Ideen und Konzepte vorne an. Da herrscht eine unverbrauchte Dynamik vor. Und doch weiß man genau, welcher Kultur und welch alter Handwerkskunst man verpflichtet ist. Wenn etwa ein einflussreicher Insulaner dort ein privates Destillerieprojekt verwirklicht und der Insel damit eine neue Mitte gibt und zugleich dafür sorgt, dass man von nun an weltweite Beachtung besitzt , dann sind das jene zu Herzen gehenden Geschichten, für die Vibrant Stills Pate steht. Und noch mehr – ganz aktuell hat Alba Import die Distribution für die neue The Cabrach Distillery aus der Speyside übernommen, Schottlands erste gemeinnützige Brennerei. Sprich: Bei den Beiden regiert immer ein Ethos. Und macht diese Whiskys im Portfolio von Alba Import zu welchen, mit denen man sich verbinden mag. Sie sind authentisch. Sie tragen Persönliches in sich. Sie lassen uns menscheln. So wie Dietmar und Corinna es sind, die sie aus Überzeugung empfehlen und zu den Liebhabern bringen. Das ist der eigentliche Motor ihres Tuns, der sie Tag für Tag antreibt. Trotz eines vermeintlichen Haifischbeckens, in dem immer die Großen die Kleinen fressen…

Die unvergessliche Donald Hart Story

Und dann geschieht auch mal das, was Corinna Schwarz in einer Mischung aus Stolz und Belustigung erzählt. Denn plötzlich hatte sie im Nottensdorfer Büro – es ist übrigens schon ein paar Jahre her – Donald Hart am Telefon. Und nach einigem, typisch britischem Geplänkel vorweg, konnte sich Corinna nicht die Nachfrage verkneifen: „Are you really Donald Hart? The Donald Hart?“ Er war es tatsächlich, eine der beiden Hart Brother, die zu den lebenden Legenden in der schottischen Whiskywelt gehören. Und der fragte tatsächlich an, ob sie nicht seine Abfüllungen von „The Malt Man“ vertreiben wollten. Heute sind diese Whiskys schneller vergriffen als sie auf den Markt kommen. Ihre Fans kriegen, allein wenn sie diesen Namen hören, leuchtende Augen. Und ihr Dealer dafür ist Alba Import.

Tja. So kann es kommen, wenn man seiner Leidenschaft folgt und Überzeugungen vorne an stellt. Das nenne ich Wegemarken par excellence.

Adresse & mehr Infos:

Alba Import OHG
Alte Dorfstraße 33
21640 Nottensdorf
www.albaimport.de

Zugehörige Brennerei

Isle of Harris Distillery 2015 startete die Harris Distillery auf der gleichnamigen Insel der Äußeren Hebriden weit vor Schottlands Westküste als soziales Projekt. Weiterlesen
Bladnoch Distillery Bladnoch ist die südlichste Brennerei Schottlands und - mit Gründung im Jahr 1817 - eine der ältesten, traditionsreichsten Whiskybrennereien. Weiterlesen

Ähnliche Themen