Du betrachtest gerade Ardbeg Vintage_Y2K 24
  • Beitrags-Kategorie:Scotch Whisky
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. September 2025

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion des Whisky Guide Deutschland. Alle eingesendeten Meldungen werden von uns vor der Veröffentlichung inhaltlich geprüft und redigiert.

Die Ardbeg Distillery veröffentlichte mit dem Ardbeg Vintage_Y2K 24 die zweite Abfüllung in der Millennium Vintage-Serie, die auf die erste Abfüllung im Jahr 2024 folgt: Das Jahr 2000 war bedeutsam für die Brennerei, denn als die Glenmorangie Company die Brennerei 1997 übernahm und damit vor dem sicheren Aus bewahrte, sollte die Produktion zum Jahrtausendwechsel wieder aufgenommen werden. Zudem schmiedeten engagierte Fans die Idee zur Gründung des Ardbeg Committee.

„Ich mag Amontillado-Sherry und freue mich, dass wir diese Fässer erstmals für Ardbeg verwenden konnten. Die Sherry-Noten mit Toffee und Nüssen treffen auf Lagerfeuerglut und Kohlenteerseife mit etwas Menthol.“

Dr. Bill Lumsden, Director of Whisky Creation bei der Ardbeg Distillery

Die limitierte Abfüllung stammt wie die erste Edition aus jener Brennblase, die 51 Jahre im Dienst der Brennerei stand und im Jahr 2001 ausgebaut wurde. Ein Teil reifte in Ex-Bourbon, ein Teil in Ex-Amontillado Sherryfässern. Gereift wurde für insgesamt 24 Jahre und damit ein Jahr länger als für die erste Edition. Der Single Malt biete Noten „von cremigem Toffee, Mandeln und Tabak“. Der Ardbeg Vintage_Y2K 24 (47,8%) ist zu einer UVP von 800 Euro im Fachhandel erhältlich.

www.ardbeg.com

Bild/Bezugsquelle: Moët Hennessy Deutschland GmbH (www.moet-hennessy.de)

Zugehörige Brennerei

Ardbeg Distillery Von Islay aus, der Insel im Westen Schottlands, herrschten die Lords of the Isles über die westlichen Hebriden. Weiterlesen

Ähnliche Themen