You are currently viewing Ardbeg Vintage_Y2K
  • Beitrags-Kategorie:Scotch Whisky
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Mai 2024

Ardbeg bringt mit dem Ardbeg Vintage_Y2K, seine erstem, im neuen Jahrtausend, befüllten Fässer auf den Markt. Der Single Malt ist die erste Edition einer limitierten Serie mit Whiskys aus dem Jahr 2000. Dieses Jahr war bedeutsam für die Brennerei, denn als die Glenmorangie Company die Brennerei 1997 übernahm und damit vor dem „sicheren Aus“ bewahrte, sollte die Produktion zum Jahrtausendwechsel wieder aufgenommen werden. Zudem schmiedeten engagierte Fans die Idee zur Gründung des „Ardbeg Committee“.

„Die Jahrtausendwende war in vielerlei Hinsicht ein Meilenstein für Ardbeg – nicht zuletzt mit der Gründung unseres Komitees, dem Lebensnerv von Ardbeg. Jetzt laden wir alle Ardbeggians ein, die Zeit zurückzudrehen und Ardbeg Vintage_Y2K zu genießen.“

Jackie Thomson, Vorsitzende des Ardbeg Committees und Leiterin des Besucherzentrums bei der Ardbeg Distillery

Der Ardbeg Vintage_Y2K (46%) stammt aus der historischen Brennblase, die 51 Jahre im Dienst stand und 2001 ausgebaut wurde. Das erste Destillat im neuen Jahrtausend habe sich dabei von allem, was es zuvor an Whisky gab, unterschieden, denn unter den neuen Eigentümern habe die Fassauswahl von Bourbon- und Oloroso Sherryfässern „besonders sorgsam“ stattgefunden: Der Ardbeg Vintage_Y2K reifte 23 Jahre in ihnen.

„Ardbeg Vintage_Y2K ist ein phänomenales Andenken an ein entscheidendes Jahr für Ardbeg – zu Beginn einer neuen Ära in unserer geschichtsträchtigen Destillerie hergestellt und seitdem sorgfältig gelagert. Die ist unser Sammlerklassiker für pure Ardbeg-Nostalgie.“

Dr. Bill Lumsden, Director of Whisky Creation bei der Ardbeg Distillery

Der Whisky biete „helle, würzige Noten und intensiv-süße, schwarzrauchigen Aromen – eine Anomalie, die sich nie wiederholen wird“, mit Noten von Zitronenmelisse, Leinöl, Heidehonig, Ruß, Pfefferminze, gemahlenen Kaffee und Anis. Er wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt und ist in Deutschland und Österreich ab dem 18. Juni in limitierter Auflage zur einer UVP von 750 Euro erhältlich.

www.ardbeg.com

Bild/Bezugsquelle: Moët Hennessy Deutschland GmbH (www.moet-hennessy.de)

Zugehörige Brennerei

Ähnliche Themen

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion des Whisky Guide Deutschland. Alle eingesendeten Meldungen werden von uns vor der Veröffentlichung inhaltlich geprüft und redigiert.