Du betrachtest gerade Ardbeg The Beithir’s Tale
  • Beitrags-Kategorie:Scotch Whisky
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. August 2025

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion des Whisky Guide Deutschland. Alle eingesendeten Meldungen werden von uns vor der Veröffentlichung inhaltlich geprüft und redigiert.

In der Ardbeg Anthology Collection der Ardbeg Distillery auf der Isle of Islay in Schottland erschien mit dem Ardbeg The Beithir’s Tale die dritte Abfüllung: Die nun abgeschlossene Kollektion aus drei Whiskys umfasst experimentelle Single Malts aus besonderen Fässern, die die Namen von Sagengestalten tragen. Der neue Single Malt erscheint nach dem 14 Jahre gereiften Ardbeg The Unicorn’s Tale aus Madeira- und Ex-Bourbonfässern (2024) und dem 13 Jahre gereiften Ardbeg The Harpy’s Tale aus Sauternes- und Ex-Bourbonfässern (2023). Bei dem neuen Whisky handelt es sich hingegen um einen 15 Jahre, in speziell gefertigten Bourbonfässern gereiften Ardbeg: luftgetrocknet, stark getoastet und leicht gekohlt. Namensgeber sei das schlangenartige Seeungeheuer Beithir. Der Legende nach tauchte es einst im Warehouse von Ardbeg auf.

„Ardbegs Grenzen immer wieder neu zu definieren und komplexe Aromen zu entdecken, genießt bei uns höchste Priorität. Die süßrauchigen Kombinationen der Ardbeg Anthology Serie sind der beste Beweis. Wir haben sie so experimentell wie möglich gestaltet.“

Gillian Macdonald, Master Blenderin bei der Ardbeg Distillery

Der Ardbeg The Beithir’s Tale (46%) biete „üppige Aromen von geräucherter Butter und Vanille, abgerundet von den klassischen Ardbeg-Noten mit Menthol und Kiefernduft“. Der Whisky wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt und ist ab dem 12. August in allen Ardbeg Embassies, an dem 26. August auch im Whiskyfachhandel und online unter www.ardbeg.com zu einer UVP von 150 Euro erhältlich.

www.ardbeg.com

Bild/Bezugsquelle: Moët Hennessy Deutschland GmbH (www.moet-hennessy.de)

Zugehörige Brennerei

Ardbeg Distillery Von Islay aus, der Insel im Westen Schottlands, herrschten die Lords of the Isles über die westlichen Hebriden. Weiterlesen

Ähnliche Themen