Nach sechs Jahren Reifung hat die Störtebeker Brennerei auf dem Rügener Mönchgut zwei limitierte Editionen des Störtebeker Single Malt abgefüllt. Die Cognac-Edition reifte in französischer Eiche und erhielt ein Finish in Ex-Cognac-Fässern von Maison Ferrand aus Frankreich (52%). Sie sei geprägt durch „würzige Noten sowie Anklänge von Vanille.“ Auch die Rum-Edition in Fassstärke (60,2%) reifte in der ersten Hälfte in Fässern aus französischer Eiche. Die zweite Reifung erfolgte in frisch entleerten Rumfässern. Sie sei geprägt durch „feinwürzige Noten“ ein „harmonisch-intensives Finish“.
„Die Geschmacksprofile der zwei Editionen reichen von blumig-würzig mit fruchtigen Noten hin zu intensiv-aromatischen Aromen nach Karamell und Vanille – für jeden Liebhaber ist das richtige dabei. Das ideale Mitbringsel vom Urlaub an der Küste und ein Genuss für Kenner und Whiskyliebhaber.“
Boriss Kozlovsm, Shop-Manager und Barkeeper bei der Störtebeker Brennerei
Beim ersten Hoffest am 17. September können die limitierten Whiskys unter fachkundiger Anleitung verkostet werden. Sie sind direkt in der Brennerei oder auch im Brauereimarkt des Störtebeker Brauquartiers Stralsund für 86 € (Cognac-Edition) und 100 € (Rum-Edition) pro Flasche erhältlich.
Bild/Bezugsquelle: Störtebeker Brennerei GmbH (www.stoertebeker-whisky.com)