Über die Whisky Brennerei
„Bereits seit 2004 entstehen in Zusammenarbeit mit der Störtebeker Braumanufaktur echt nordische Whiskys – gebraut und gereift an der Ostseeküste in der einzigartigen Landschaft des Mönchguts“, sagt Brennmeister Thomas Kliesow rückblickend über seine Geschichte als Whiskymacher in der Mönchguter Hofbrennerei „Zur Strandburg“ auf Rügen. Insofern lag es nahe, beide Kompetenzen zu bündeln. Seit Januar 2020 firmiert die traditionsreiche Brennerei in Alt Reddevitz unter dem Namen Störtebeker Brennerei.
Vor allem das Klima der Ostseeküste prägt den Geschmack der Störtebeker Single Malts. Gereift werden sie auf der Rügener Halbinsel Mönchgut mit ihrer malerischen Landschaft aus Wiesen, Hügeln, Buchten und Stränden. Seit 2009 beschäftigt sich Thomas Kliesow auch mit dem Finish in ausgewählten Holzfässern aus der ganzen Welt. Folglich gibt es heute neben der klassischen Version immer wieder limitierte Editionen mit besonderem Finish, einer individuellen Handschrift sowie dichten Aromatik.
Im Showroom können Besucher neben dem Klassik Whisky auch limitierte Editionen und weitere regionale Spirituosen entdecken. Bei regelmäßigen Führungen schaut man den Brennmeistern über die Schulter. Man erhält eine Einführung in die Herstellung und besichtigt den Fasskeller mit teils über 12 Jahre alten Fässern. Im Anschluss findet eine Verkostung statt. Für echte Fans und Kenner gibt es noch ein besonderes Angebot: Ein individuell zusammengestellter Whisky. „Beim Prinzip „Mein Fass“ kreiert man seinen eigenen Single Malt, entscheidet über Fass-Typ und -Größe, Stärke und Finishing und erhält nach frühestens drei Jahren seinen eigenen Störtebeker Whisky“, so Kliesow.
Whiskys
Entdecken Sie den Störtebeker Whisky der Brennerei

Störtebeker Klassik

Störtebeker Limitiert Rum-Fass

Störtebeker Limitiert Cognac-Fass

Störtebeker Reserve

Störtebeker Jubiläum 2022
Karte
Leider wurden keine Einträge in der Karte gefunden. Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.