Über die Whisky Bar
Das „Union Jack“ darf für sich in Anspruch nehmen, der erste und älteste englische Pub der Stadt zu sein – und das in Berlin! Derart feierte die Adresse 2016 stolz ihr 40-jähriges Jubiläum. Im gleichen Zug übergab die Grande Dame des Whiskys – Sigrid „Snake“ Deter – die Bar an Uwe Wagmüller, der schon das Fachgeschäft Finest Whisky und die Bar Franzotti in der Stadt betreibt. Am ehesten beschreiben lässt sich das Pub dabei als unverwüstlicher Dauerbrenner mit viel Charme, dessen Sortiment Wagmüller in der Zwischenzeit auf über 1.000 Whiskys aufrüstete. So behauptet das Union Jack – zumindest als Kneipe – eine der absoluten Spitzen im Lande, die um Wagmüllers Expertise und Finesse ergänzt wird. Im Angebot finden sich nicht wenige Abfüllungen, die kaum mehr zu haben sind. Dazu kommen über das Jahr verteilt wie gewohnt jede Menge Tastings und mit ein weiterhin lupenreiner Service.
Ca. 1.000; Schwerpunkte: Single Malts, Blended Scotch (20), Independents (200), Irish/US/JP (je 20), New World Whisky, Raritäten (250, u.a. Port Ellen)
Ca. 50 Tastings pro Jahr, Raritäten- und Einsteiger-Tastings, Blindverkostungen (6), immer im Oktober: Erstveröffentlichung der Diageo Special Releases
Ältester English Pub Berlins; Partner Bar der SMWS; öffentlicher Whiskystammtisch (12)
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.