Der Whisky und seine Burg
Seit 150 Jahren ist Worbis in Thüringen im Herzen Deutschlands als traditionsreicher Bierbrauort eng mit dem ureigenen Geschmack des Eichsfelds verbunden. Vielleicht liegt es an der Reinheit und Reichhaltigkeit seiner zahlreichen Quellen, denn was hier entsteht, bürgt für Qualität und höchsten Genuss. Auch bei der Number Nine Spirituosenmanufaktur fühlt man sich dieser Genusstradition verpflichtet, wie man auch am eigenen Whisky erkennen kann.
So wird der „The Nine Springs Single Malt Whisky“ aus verschiedenen Gerstenmalzsorten hergestellt, die nach einem eigenen und geheimen Rezept komponiert, gemaischt und geläutert werden. Für Sondereditionen kommt zudem auch importiertes, getorftes Malz zum Einsatz. Die 3½-tägige Gärung erfolgt in offenen Gärbottichen, bevor in zwei Pot Still-Schritten schonend destilliert wird. Anschließend erhält der feine New Make seine Reifung in ausgesuchten Ex-Bourbon-, Sherry-, Virgin-Oak- sowie verschiedenen Süßweinfässern.
Seit Sommer 2020 kann die Whiskywelt mit weiteren Highlights aufwarten. In 18 Zimmern, die kaum einen Wunsch offenlassen, können die Gäste im neu eröffneten „Boutiquehotel SWhisky Brennereiencharfenstein“ luxuriös entspannen und ihre Seele baumeln lassen. Kulinarischen Hochgenuss verspricht dazu das in der Burg gelegene Restaurant „12Hundert9“, auf dessen Karte weder Rehrücken mit Whiskyjus noch das „Tiramisu Burg Scharfenstein“ mit Nine Springs Whisky fehlen. Abgerundet wird das Ganze dann noch mit einer eigenen Kaffeerösterei in der Burg.