Du betrachtest gerade The Glendronach The Master’s Anthology
  • Beitrags-Kategorie:Scotch Whisky
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Januar 2025

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion des Whisky Guide Deutschland. Alle eingesendeten Meldungen werden von uns vor der Veröffentlichung inhaltlich geprüft und redigiert.

Die Glendronach Distillery erweitert mit der The Master’s Anthology ihr Portfolio um drei Single Malts. Die Anthologie fange „die Bandbreite und Tiefe der Sherry-Fassreifung ein, für die The Glendronach bekannt ist“. So reifte der The Glendronach Ode to the Valley in Sherry- und Portweinfässern; er sei ein „fruchtiger und floraler Whisky mit Noten von Sommerbeeren“ (46,2%, UVP: 65,99 Euro). Der Ode to the Embers warte „mit rauchigen Nuancen und einer würzigen Tiefe“ aus Oloroso- und Pedro Ximénez-Fässern auf. Der Whisky verkörpere einen „selteneren, torfigen Ausdruck, der die alten Zeiten feiert, als Malzöfen Gerstenkörner in warmen Rauch hüllten und der Duft von schwelendem Torf durch das Tal zog“ (48,4%, UVP: 68,99 Euro). Der dritte Single Malt, Ode to the Dark, reifte rein in Pedro Ximénez-Fässern und sei geprägt von „dunkler Schokolade, schwarzer Kirsche und Dattelnoten“ (50,8%, UVP: 72,99 Euro). Die Anthologie wurde verantwortet von Master Blenderin Rachel Barrie.

www.glendronachdistillery.com

Bild/Bezugsquelle: Destillerie Kammer-Kirsch GmbH (www.kammer-kirsch.de)

Zugehörige Brennerei

Glendronach Distillery Die 1826 gegründete Glendronach Distillery gilt als ein Synonym für die Reifung in Sherryfässern: Die Brennerei reift ihre Whiskys ausschließlich in Pedro Ximénez- und Oloroso Sherryfässern. Daraus entstehen tiefgründige, würzige Single Malts. Vor Ort erleben Besucher unter anderem die historischen Dunnage Warehouses, in denen der Whisky reift. Weiterlesen

Ähnliche Themen