Du betrachtest gerade Whisky trifft Bauernhof mit der SMWS
  • Beitrags-Kategorie:Events / Featured
  • Lesedauer:3 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Juli 2025

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion des Whisky Guide Deutschland. Alle eingesendeten Meldungen werden von uns vor der Veröffentlichung inhaltlich geprüft und redigiert.

Whisky ist im Grunde eine Spirituose auf landwirtschaftlicher Basis. Warum, so haben wir uns da im deutschen Team der SMWS (Scotch Malt Whisky Society) gefragt, nicht einmal beides miteinander verbinden. Tenor: Whisky trifft Bauernhof. Zugegebener Weise hatten wir dafür auch bereits eine mögliche Lösung im Blick, nämlich das LindenGut – einem idyllischen Bio-Bauernhof mit angeschlossenem Hotel in der hessischen Rhön.

Hier präsentieren wir einen von uns überarbeiteten Bericht, den uns von Matthias Rech als Vertreter der SMWS in Deutschland geschickt wurde.

Willkommen in der Natur. Mit Freunden des guten Geschmacks

Knapp 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgen so unserer Einladung nach Dipperz, um Whisky dort zu erleben, wo alles beginnt: auf dem Lande. Nach der Begrüßung versammeln wir uns im Innenhof des Gutshofes bei Kaffee, Kuchen und zwei ersten Wee Drams. Die Atmosphäre ist entspannt, das Ambiente rustikal und stilvoll – und wie gemalt für eine genussvolle Auszeit vom Alltag.

Nachhaltigkeit hautnah: Das LindenGut

Anja Lindner, Geschäftsführerin des LindenGuts, führt uns über das Gelände. Der Betrieb verkörpert, wie ich finde, eindrucksvoll gelebte Demeter-Landwirtschaft mit nachhaltiger Tierhaltung und echtes ökologisches Bewusstsein. In den weitläufigen Gärten wachsen Obst und Gemüse in Hülle und Fülle. Besonderes Highlight: Haushalte aus der Region können hier über ein Abo-Modell ihre eigenen Lebensmittel ernten – das ist geradezu vorbildlich für regionale Kreisläufe und ein Paradebeispiel für ein Wirtschaften im Gemeinschaftssinne.

Nicht minder eindrucksvoll zeigt sich auch deren Tierhaltung. Auf dem Gelände stehen fünf Hühnermobile, in denen rund 1500 Hühner artgerecht leben. Ihre Eier sind ein absoluter Genuss, geschätzt in der gesamten Region. Weitere Besonderheit: Hühner wie Rinder werden hier vor Ort, in der hauseigenen Schlachterei, verarbeitet – mit größtem Respekt vor Tier und Handwerk. Von der herausragenden Qualität dieses Fleisches überzeugte uns unser späteres BBQ: hier saftige Steaks, da zartes Hühnchen und dazu charaktervolle Würstchen am offenen Feuer famos zubereitet…

Genuss in acht Akten. Whiskyverkostung mit Gregor Haslinger

Im Mittelpunkt des Tages steht aber selbstredend der Whisky. Acht Abfüllungen der Scotch Malt Whisky Society verkosten wir im Laufe des Tages – sorgfältig ausgewählt und voller Charme präsentiert von unserem Ambassador Gregor Haslinger. Seine fundierte Expertise ist ja allseits bekannt, seine launige Art über die einzelnen Tropfen zu reden ist an diesem Tag indes ein großer Genuss und höchst kurzweiliges Vergnügen.

Genussvoller Tag & inspirierende Einblicke

Doch was hilft alles lange Reden! Lassen wir lieber die Bilder von diesem Event für sich sprechen. Denn dieser Whisky-Event im LindenGut war mehr als eine Verkostung in schöner Umgebung – es war ein äußerst stimmiges Gesamterlebnis, das viele eindrückliche Momente erzeugte. Und für nichts anderes sind gute Whisky da…

Zugehörige Brennerei

The Scotch Malt Whisky Society Gestartet als eine private Gruppe von Freunden, hat sich die Scotch Malt Whisky Society zum weltweit größten Whisky Club entwickelt. Weiterlesen

Zugehöriger Shop

Whisky Spirits Wer kennt Gregor Haslinger nicht? Der Whiskyexperte betreibt seinen Shop bereits seit 1998. Der fachliche Schliff rührt vom Austausch mit Experten, Reisen (600! Brennereien) oder der Bruichladdich Whisky Academy Bruichladdich. Weiterlesen

Ähnliche Themen