Du betrachtest gerade The Glendronach, Benriach und Glenglassaugh vollständig bei Brown-Forman Deutschland
  • Beitrags-Kategorie:Business
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Februar 2025

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion des Whisky Guide Deutschland. Alle eingesendeten Meldungen werden von uns vor der Veröffentlichung inhaltlich geprüft und redigiert.

Der Vertrieb der bislang von der Kammer-Kirsch GmbH distribuierten, schottischen Single Malt Whiskys von The Glendronach, Benriach und Glenglassaugh geht zum 1. Mai 2025 an das Unternehmen Brown-Forman Deutschland über. Während die beiden Flaggschiffmarken The Glendronach 12 und Benriach The Original Ten bereits von Brown-Forman Deutschland distribuiert wurden, erfolgt nun die Integration des gesamten weiteren Portfolios in den Eigenvertrieb.

„Wir danken dem gesamten Team von Kammer-Kirsch und insbesondere ihrem Geschäftsführer Gerald Erdrich für die hervorragende und langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir viel erreicht und werden auch in Zukunft partnerschaftlich eng verbunden bleiben.“

Maria Navas, Geschäftsführerin bei Brown-Forman DACH & Netherlands

Das Portfolio der drei Brennereien The Glendronach, Benriach und Glenglassaugh habe in den letzten Jahren mit spannenden Neustarts, Innovationen und limitierten Editionen auf sich aufmerksam gemacht. Diese Einzigartigkeit solle auch künftig die Basis für den Erfolg im deutschen Markt sein. Der Vertrieb der drei Marken werde nahtlos weitergeführt. Alle bestehenden Vertriebskanäle blieben erhalten, während neue Kanäle sukzessive erschlossen würden.

www.brown-forman.de
www.glendronachdistillery.com
www.benriachdistillery.com
www.glengassaugh.com

Bild/Bezugsquelle: Brown-Forman Deutschland GmbH (www.brown-forman.de)

Zugehörige Brennerei

Glenglassaugh Distillery Die 1875 gegründete Glenglassaugh Distillery liegt an der Sandend Bay in den schottischen Highlands. Gereift in Lagerhäusern an der Küste, geprägt von der Seeluft, entstehen hier Whiskys mit Noten von tropischer Frucht (Ananas), Meersalz und Eiche. Die Brennerei verbindet damit die Natur, das Meer und das Handwerk zu einem besonderen Küstenstil. Weiterlesen
Glendronach Distillery Die 1826 gegründete Glendronach Distillery gilt als ein Synonym für die Reifung in Sherryfässern: Die Brennerei reift ihre Whiskys ausschließlich in Pedro Ximénez- und Oloroso Sherryfässern. Daraus entstehen tiefgründige, würzige Single Malts. Vor Ort erleben Besucher unter anderem die historischen Dunnage Warehouses, in denen der Whisky reift. Weiterlesen
Benriach Distillery Die Benriach Distillery gilt als ein Juwel unter den Whiskybrennereien in der schottischen Speyside. Für die Herstellung setzt sie auf klassisch ungetorfte, getorfte als auch dreifach destillierte Whiskys. Zur Reifung nutzt die Brennerei eine breite Palette an Fässern, wodurch besondere Whiskys mit komplexen und vielschichtigen Aromen entstehen. Weiterlesen

Ähnliche Themen