Ardbeg Eureka!
Die schottische Brennerei Ardbeg auf Islay feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen seiner treuen Fangemeinde, dem Ardbeg Committee.
Die schottische Brennerei Ardbeg auf Islay feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen seiner treuen Fangemeinde, dem Ardbeg Committee.
Sie war wohl eine der legendärsten Abfüllungen der Brennerei Ardbeg schlechthin. Die Rede ist vom Ardbeg 17 Years Old. Und die Geschichte dazu ist diese...
Von der Brennerei Ardbeg auf der Insel Islay in Schottland ist soeben die sechste Auflage (Batch) des Ardbeg Traigh Bhan 19 erschienen.
In der Ardbeg Anthology Collection der Ardbeg Distillery auf der Isle of Islay in Schottland erschien mit dem Ardbeg The Unicorn’s Tale die zweite Abfüllung.
Ardbeg bringt mit dem Ardbeg Vintage_Y2K, seine erstem, im neuen Jahrtausend, befüllten Fässer auf den Markt.
Mit dem Ardbeg Spectacular erscheint zum Ardbeg Day 2024 erstmals ein Ardbeg, der auch in Portweinfässern gereift wurde.
Der Ardbeg Traigh Bhan aus der Ardbeg Distillery auf Islay wird jährlich in kleinen Chargen hergestellt. Nun ist der Batch 5 erhältlich.
Ardbeg Anthology heißt eine neue Kollektion von Ardbeg mit Single Malts aus besonderen Fässern, der erste ist der Ardbeg The Harpy´s Tale.
Planet Ardbeg hieß die erste Science-Fiction Novel der Brennerei Ardbeg letztes Jahr. Mit der Abfüllung Heavy Vapours setzt man die Comicserie fort.
Der Ardbeg BizarreBQ ist der erste, vom Grillen inspirierten Whisky der Brennerei. Entwickelt hat ihn Dr. Bill Lumsden mit DJ BBQ.
Am 1. Dezember 2022 um 21 Uhr findet die virtuelle Hauptversammlung des Ardbeg Committees der Brennerei Ardbeg auf Islay in Schottland statt.
Bei „Planet Ardbeg“ handele es sich um eine „neue Markenplattform“, in deren Mittelpunkt eine 40-seitige Science-Fiction-Anthologie steht.
Bei dem Ardbeg Hypernova aus der Brennerei Ardbeg auf der Insel Islay handelt es sich um die Fortentwicklung der Serie Supernova.
Der Ardbeg Traigh Bhan wird jährlich in kleinen Chargen hergestellt. Nun ist der Batch 4 erhältlich, inspiriert von dem Strand Traigh Bhan.
Ein Fass Ardbeg aus dem Jahr 1975 wurde für 16 Millionen Pfund (ca. 18,9 Millionen Euro) an eine private Sammlerin in Asien verkauft.
Jedes Jahr krönt der Ardbeg Day den letzten Samstag des Islay Musik und Malt Festivals Fèis ìle. Auch am 4. Juni 2022 lädt Ardbeg seine Fans ein.
Seit dem 7. September ist die dritte Ausgabe des Ardbeg 19 Traigh Bhan in Deutschland erhältlich. Der Whisky ist vom Strand Traigh Bhan inspiriert.
Über Ardbeg auf Islay und ihre Abfüllungen wird viel diskutiert. Nun sorgt die Brennerei mit einem Ardbeg 8 für weiteren Gesprächsstoff.
Traditionell am letzten Samstag des Fèis Ìle gefeiert ist der Ardbeg Day Liebhabern rauchiger Malt Whiskys rund um den Globus bekannt.
Ab sofort kann die 1815 gegründete Brennerei Ardbeg mit zwei weiteren Brennblasen eine höhere Brennkapazität bewerkstelligen.
Ab Februar ist der Ardbeg 25 dauerhaft verfügbar. Der Single Malt stammt aus der 1815 gegründeten und auf Islay gelegenen Brennerei Ardbeg.
Seit dem Jahr 2007 führte Mickey Heads das „Ardbeg-Schiff“. Zum Abschied ehrt die Brennerei auf Islay Heads mit einer besonderen Edition.