Lochlea 6
2022 wurde der erste Whisky veröffentlicht. Jetzt kommt der Lochlea 6 auf den Markt, mitgestaltet von der neuen Master Blenderin Jillian Boyd.
2022 wurde der erste Whisky veröffentlicht. Jetzt kommt der Lochlea 6 auf den Markt, mitgestaltet von der neuen Master Blenderin Jillian Boyd.
Moin, zurück aus Schottland starte ich erst einmal mit einem kurzen Reisebericht: Es gibt ja Distillery Touren, die lohnen sich. Und welche, die lohnen sich nur bedingt.
Sich mit Whisky befassen darf man sich nicht als Stubenarbeit denken. Man ist dafür unterwegs. Und darin liegt auch der eigentliche Spaß.
Sich mit Whisky zu befassen ist eine schöne Sache. Es macht Spaß. Ist voll Inspiration. Voll Genuss. Es bringt einen mit Menschen zusammen.
Die Firma Destillerie Kammer-Kirsch übernimmt ab sofort die irischen Fercullen Whiskeys aus der Powerscourt Distillery für den Vertrieb in Deutschland.
Die schottische Highland Park Distillery präsentiert mit dem Highland Park 56 ihren bislang ältesten Single Malt, der auf den Highland Park 54 folgt.
Die Brigantia Destillerie veröffentlichte den ersten Brigantia 12 als Single Cask No. 645, der in Fassstärke mit 58 Prozent Alkoholvolumen abgefüllt wurde.
Die schottische Brennerei Ardbeg auf Islay feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen seiner treuen Fangemeinde, dem Ardbeg Committee.
Die deutsche Whiskybrennerei St. Kilian Distillers mit Sitz in Rüdenau veröffentlichte die 15. Ausgabe ihres Flaggschiffs, der Signature Edition.
Der Vertrieb der Single Malt Whiskys von The Glendronach, Benriach und Glenglassaugh geht zum 1. Mai 2025 an das Unternehmen Brown-Forman über.
Moin, Freunde, der Januar ist rum. Puh! Ein Glück. Das wurde auch Zeit. Scheiß „Dry January“. Da ist nicht viel los im Laden. Außer am Wochenende.
Alba Import veröffentlichte die achte Ausgabe aus ihrer Alba Trail-Serie. Unter dem Label füllt man Einzelfassabfüllungen aus den eigenen Fassvorräten ab.
Der Bushmills 12 aus der nordirischen Old Bushmills Distillery ist ab sofort Teil der Kernsortiments der bekannten Brennerei aus dem gleichnamigen Ort.
Die Brennerei Warenghem veröffentlichte vor Kurzem den Armorik Yeun Elez Vibrant Stills – eine Single Cask Abfüllung exklusiv für den deutschen Markt.
Freundschaftlich verbunden sind die Berg Brauerei und die finch Whiskydestillerie schon lange. So sei es nahe gelegen, über eine Kooperation nachzudenken.
Zum 45-jährigen Bestehen der Heavy Metal Band Grave Digger erschien vor Kurzem eine neue Abfüllung von St. Kilian Distillers aus Rüdenau.
Die Brauerei Locher AG mit Sitz in Appenzell veröffentlichte vor Kurzem den Säntis Malt Snow White No. 12. Die Serie wartet jährlich mit besonderen Fassreifungen auf.
Der beliebte Writers’ Tears Japanese Cask Finish des irischen Whiskey Maker Bernard Walsh ist wieder verfügbar.
Die schottische Benromach Distillery mit Sitz in der Speyside veröffentlichte den Benromach Contrasts: Unpeated, ein Single Malt, der gänzlich ungetorft ist.
Anfang Januar trafen wir uns vom Whisky Guide Deutschland in Haldensleben im Hotel Behrens zur ersten Klausur unseres neuen „The Excellence of Whisky“ Boards.
In einer kleinen Brennerei wie Edradour ist immer nur ein Brennmeister in der Brennerei. Er ist damit für alles zuständig und verantwortlich.
Die Glendronach Distillery erweitert mit der The Master’s Anthology ihr Portfolio um drei Single Malts.
Die Bowmore Distillery auf der schottischen Insel Islay stellt eine Neugestaltung ihrer Marke sowie die Bowmore Sherry Oak Cask Collection vor.
Die Brauerei Locher AG veröffentlichte den Säntis Malt Triple Cask Batch 1 exklusiv für den deutschen Markt.