Kyrö Sauna Stories No.1
Zum zehnjährigen Bestehen gibt die finnische Kyrö Distillery mit Sitz in Isokyrö, die 2012 in einer Sauna erdacht wurde, die Einführung ihres Kyrö Sauna Stories No. 1 bekannt.
Zum zehnjährigen Bestehen gibt die finnische Kyrö Distillery mit Sitz in Isokyrö, die 2012 in einer Sauna erdacht wurde, die Einführung ihres Kyrö Sauna Stories No. 1 bekannt.
Die Glendronach Distillery gibt die Einführung eines neuen Designs für ihre Single Malts in Zusammenarbeit mit dem Fotografen und Regisseur Rankin bekannt.
Die Kingsbarns Distillery brachte vor Kurzem ihren bislang ältesten Single Malt auf den Markt. So reifte der Kingsbarns Distillery Reserve acht Jahre lang.
Die in den Lowlands ansässige Lochlea Distillery veröffentlichte ihren letzten Single Malt aus der Reihe der Seasonal Releases
Die New Midleton Distillery mit Sitz in Midleton bei Cork in Südirland veröffentlichte den Redbreast 18 aus Cream Sherry und Ruby Port Fässern.
Die Brigantia® – 1. Bodensee Whisky-Destillerie in Kressbronn am Bodensee veröffentlichte den Brigantia Madeira Single Cask.
Erinnern wir uns: Vor gut zehn Jahren begann das Abenteuer der Sylt Distillers, damals noch unter den Namen Sylter Trading, am Rantumer Hafen.
Der neue Bushmills 10 Barolo Cask möchte mit dem „Whiskey Wind-Down“ für ein Rundum-Genusserlebnis sorgen.
Die The Macallan Distillery veröffentlichte im Rahmen ihres 200-jährigen Bestehen die The Macallan Time:Space Collection. Diese vereint zwei Whiskys in einem Design aus zwei ineinander gearbeiteten Flaschen: Einen Single Malt aus dem Jahr 1940, der mit einem Alter von 84 Jahren abgefüllt wurde; sowie einen Single Malt aus der neuen…
Die Loch Lomond Distillery stellte vor Kurzem einen 50 Jahre alten Single Malt vor, der das Premium-Portfolio der Marke ergänzt.
Ab Oktober übernimmt die Destillerie Kammer-Kirsch Import und Vertrieb der Kingsbarns Single Malts und damit zugleich die Blended Malts von Wemyss.
In Kürze erscheint der Glenfarclas The Sherry Casks Vintage 2012 aus der schottischen Glenfarclas Distillery (auch bekannt als „Rote Dose“).
„A Tale of Ice Cream“ heißt die neueste Edition von Glenmorangie. Süß, genussvoll und cremig lässt sich diese Abfüllung von Aromen in einer Eisdiele inspirieren.
Anlässlich des 15. Jahrestags des Blended Malt Big Peat aus Whiskys der Insel Islay veröffentlicht der schottische Independent Douglas Laing eine Jubiläumsabfüllung.
Die Maker’s Mark Distillery mit Sitz in Loretto, Kentucky (USA) kündigt den diesjährigen Maker’s Mark Cellar Aged 2024 an.
In der kommenden Woche finden bei Catawiki vom 23. bis 24. September die No Reserve Days statt: Alle Auktionen, die auslaufen, haben keinen Mindestpreis.
Die Glenallachie Distillery mit Sitz in der schottischen Speyside veröffentlichte mit dem The GlenAllachie 35 ihre bislang älteste Abfüllung.
Die Firma Whisky Tales – bestehend aus Andre Maue, Andreas Hailer und Thimo Elz – haben sich auf die Suche begeben und zwei neue Abfüllungen veröffentlicht.
Unter dem Titel „Vibrant Stills“ präsentiert die Firma Alba Import ein Portfolio unabhängiger privater Brennereien und Abfüller aus Schottland, Irland und der Bretagne.
Die Balvenie Distillery veröffentlichte einen ihrer ältesten und seltensten Whiskies und die erste Flasche einer Trilogie: Die The Balvenie Fifty Collection.
Die Glenfiddich Distillery mit Sitz in Dufftown in Schottland veröffentlichte den limitierten Glenfiddich Grand Château im Rahmen ihrer Grand Series.
Sie war wohl eine der legendärsten Abfüllungen der Brennerei Ardbeg schlechthin. Die Rede ist vom Ardbeg 17 Years Old. Und die Geschichte dazu ist diese...
Von der Brennerei Ardbeg auf der Insel Islay in Schottland ist soeben die sechste Auflage (Batch) des Ardbeg Traigh Bhan 19 erschienen.
Wir begrüßen ein neues Brand Home beim Whisky Guide Deutschland: Catawiki ist der meistbesuchte, kuratierte Marktplatz für besondere Objekte in Europa.