Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Heinfried Tacke

Beiträge

Wenn St. Kilian ruft…

Über 3000 Besucher säumten das Whisky Festival von St. Kilian zum Tag des Deutschen Whiskys. Man lockt mit Kilt, Kult und einem Wahnsinnsprogramm.

Zwei neue Abfüllungen aus edlen Rotweinfässern

Die Brennerei Aberfeldy stellte jüngst zwei neue, limitierte Abfüllungen aus ihrer renommierten Wine Cask Collection vor: den Aberfeldy 15 und 18.

20 Fässer für 20 Jahre Kilchoman

Um die Whisky-Produktion zu Ihren Wurzeln zurückzuführen, startete Anthony Wills vor 20 Jahren mit der Gründung der Brennerei Kilchoman auf Islay – als reine Farm…

Der Whisky Guide on Tour, 2-25

Es wird Zeit, dass ich wieder zum Stift greife. Seit dem letzten Mal liegen doch schon wieder einige Reisekilometer hinter mir.

Der Whisky Guide on Tour, 1-25

Sich mit Whisky befassen darf man sich nicht als Stubenarbeit denken. Man ist dafür unterwegs. Und darin liegt auch der eigentliche Spaß.

Vibrant Stills

Sich mit Whisky zu befassen ist eine schöne Sache. Es macht Spaß. Ist voll Inspiration. Voll Genuss. Es bringt einen mit Menschen zusammen.

Cabarch Distillery (The Feering) neu bei Alba Import

Es passt in das Bild dessen, was wir von Alba Import mit ihrem Credo zu „Vibrant Stills“ (siehe auch Extrabericht dazu) bereits kennen.

Kilchoman Sanaig Privat Vatting

Anlässlich des Jubiläums zum 30-jährigen Bestehen präsentiert die Bremer Spirituosen Contor GmbH aus Bremen den ersten Kilchoman Sanaig Privat Vatting.

Kingsbarn & Wemyss im Vertrieb von Kammer-Kirsch

Ab Oktober übernimmt die Destillerie Kammer-Kirsch Import und Vertrieb der Kingsbarns Single Malts und damit zugleich die Blended Malts von Wemyss.

Ein Single Malt wie süßes Dessert

„A Tale of Ice Cream“ heißt die neueste Edition von Glenmorangie. Süß, genussvoll und cremig lässt sich diese Abfüllung von Aromen in einer Eisdiele inspirieren.

Whisky & Wein als Fest der Sinne

Man dürfte sie längst kennen: Die jährliche Wine Cask Serie der schottischen Brennerei Aberfeldy.

Alba Import stellt neuen Wolfburn „Vibrant Stills“ vor

Unter dem Titel „Vibrant Stills“ präsentiert die Firma Alba Import ein Portfolio unabhängiger privater Brennereien und Abfüller aus Schottland, Irland und der Bretagne.

Ardbeg 17 Years Old

Sie war wohl eine der legendärsten Abfüllungen der Brennerei Ardbeg schlechthin. Die Rede ist vom Ardbeg 17 Years Old. Und die Geschichte dazu ist diese…

Ardbeg Traigh Bhan 19 Batch 6

Von der Brennerei Ardbeg auf der Insel Islay in Schottland ist soeben die sechste Auflage (Batch) des Ardbeg Traigh Bhan 19 erschienen.

Verkosten, Bewerten, Beschreiben (Update 2024)

Wie gelingt es, einen Whisky, den man vor sich hat, derart in Worte zu fassen, das man das wiedergibt, was einem die Sinne vermitteln?

The Alba Trail

Die Firma Alba Import um Corinna und Dietmar Schulz dürfte vielen ein Begriff sein mit ihrem Vertrieb von kleinen und feinen Brennereien aus Schottland.

The Excellence of Whisky

Dass man die Spirituose Whisky oder Whiskey gern als den König der Regale bezeichnet, darf man als Gemeingut ansehen.

Alba Collection startet weltweite Whisky Map-App

Sie sind längst vertraute Gesichter in der Whiskyszene, die akribischen Jungs von Alba Collection um den Münchner Rüdiger Hirst mit ihren so vielfältigen Whiskykarten.

Laphroaig legt wieder einen 18 Jahre alten Single Malt auf

Laphroaig, die Brennerei auf der schottischen Insel Isle of Islay mit Kultstatus, wird wohl viele ihrer Fans weltweit mit dieser Nachricht beglücken.

Eine frische Brise in der tradierten Whiskywelt

Gehört hatten wir schon öfter von dem Tages-Event „World of Whisky“ in Hamburg. Doch erst dieses Jahr ergab es sich, dass wir selbst an der…

Fettercairn feiert 200 Jahre Bestehen mit seiner Core Range

Es gab Zeiten, da schien die Brennerei Fettercairn im Dornröschenschlaf zu liegen. Bis sie vor gut fünf Jahren plötzlich fulminant zurückkehrte.

Großes Networkdinner zum Start von Torabhaig Cnoc Na Mòine

Es war ihm ein besonderes Anliegen, wie Johann Deiger von Marussia Beverages Germany betonte, dazu einen Event zu veranstalten.

Ein denkwürdiger erster German Whisky Award

Es stand viel auf dem Spiel. Besser gesagt einiges: Erstmals wurde der German Whisky Award beim Festival des Deutschen Whiskys vergeben.

Große Momente werfen ihre Schatten voraus

Es war ohne Zweifel die größte Blindverkostung Deutscher Whiskys, die bislang stattfand. Fast 110 Whiskys wurden eingereicht.