In der A. D. Rattray Cask Collection füllt der Independent Bottler A. D. Rattray seit 2004 Single Malt und Grain Whiskys in Single Cask-Qualität ab – in voller Fassstärke und weder kühlgefiltert noch gefärbt. Zusätzlich werden auf den Etiketten die Fass-Daten kommuniziert, darunter zur Herkunftsregion, zur Fass-Art und -nummer, zum Tag der Destillation und Abfüllung, zur Flaschenzahl oder auch zu Zusatzdaten, etwa bei Zweitreifungen. Darüber hinaus werden auf den Rückenetiketten ausführliche Tasting-Notes angeboten.
Die folgenden vier Qualitäten sind neu im Fachhandel verfügbar:
- Glendullan, 2010, 14 Jahre, Oloroso Sherry Finish, 56,7%
- Glen Garioch, 2012, 12 Jahre, First Fill Bourbon Barrel, 57,5%
- Knockdhu, 2009, 15 Jahre, Moscatel Finish, 52,4%
- Orkney Malt, 2006, 18 Jahre, Bourbon Hogshead, 58,4%
Den Glendullan sehe man eher selten als unabhängige Abfüllung, und bei diesem handelt es eher um einen doppelt gereiften Whisky, denn die Zweitreifung dauerte dreieinhalb Jahre. Der Whisky zeige sich ausgewogen mit „Trockenfrucht, Gewürzen, Orange, Feige, Zimt und cremigem Karamell“. Beim Glen Garioch komplementierten süße Vanillearomen den malzig-nussigen Charakter. Dazu gesellten sich „Milchschokolade, Banane, Malzzucker, Walnuss und Ingwer“. Der Knockdhu wiederum reifte zunächst 14 Jahre im Ex-Bourbon Hogshead, bevor er ein einjähriges Finishing im portugiesischen Moscatel-Fass erhielt. Der Einfluss des süßen Dessertweins sorge für „ein duftig-florales Geschmackserlebnis. Blumig, malzig und fruchtig, folgen am Gaumen Vanillecreme, weiße Schokolade, Pink Grapefruit und kandierte Orangenschale.“ Hinter dem Orkney Malt zuletzt verbirgt sich ein Highland Park, bei dem sich „ein typischer, leicht rauchiger Brennereicharakter“ zeige. Der Whisky biete Aromen von „Honiggebäck, Mandeln, Brombeeren, kandierten Pecannüssen untermalt von Heidekraut“ und eine Kohlerauch-Note.
„In der heutigen Whiskywelt liegt der Fokus oft auf Extremen, zum Beispiel schwer rauchigen Malts, stark Sherry betonten Drams und unkonventionellen Fassreifungen. Während diese Stile intensive Aromen bieten, können sie jedoch Komplexität und feine Noten überlagern. Die Besonderheit von Scotch Whisky liegt in der Diversität. Auch wenn oft versucht wird zu definieren, zu kategorisieren und zuzuordnen, so lassen sich die bemerkenswertesten Whiskys häufig nicht klar klassifizieren. Sie vereinen komplexe Elemente aus dem gesamten Aromenspektrum.
Das Sommer-Bottling von A.D.Rattray lädt ein, die Feinheiten von Whisky zu feiern – mit vier ausdrucksstarken Fässern, die ihre Tiefe durch Balance statt Dominanz offenbaren und ein elegantes, nuanciertes Geschmackserlebnis bieten. Die kuratierten Fässer bieten zudem verschiedene Altersstufen zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis.“
Corinna Schwarz, Geschäftsführerin bei Alba Import
Bild/Bezugsquelle: Alba Import oHG (www.albaimport.de)