Nach einer Reifezeit von zehn Jahren markiert die limitierte Auflage dieses Whiskys einen Meilenstein für die Kingsbarns Distillery in den östlichen Lowlands. Gegründet wurde die Brennerei 2014 durch die Geschwister William und Isabella Wemyss, nachdem sie zuvor die Firma Wemyss Malts aufgebaut hatten. Die Brennerei produziert vor Ort aus lokal angebauter Gerste und Quellwasser aus dem Untergrund der Brennereio. Die Whiskys reifen im eigenen Zolllager und werden weder kühlgefiltert noch gefärbt. Verantwortliche Master Blenderin ist Isabella Wemyss. Der Whisky reifte überwiegend in Ex-Bourbonfässern mit einem Hauch von STR-Weinfässern. Der Kingsbarns 10 zeige sich „weich und ausgewogen mit Noten von Sommerfrüchten und Vanille. Er bietet eine größere Tiefe, Fülle und Komplexität, die nur die Zeit hervorbringen kann.“ Er ist ab Ende September über ausgewählte Fach- und Onlinehändler zu einer UVP von 62 Euro pro Flasche erhältlich.
„Wir hatten immer eine klare Vorstellung von dem Whisky, den wir herstellen wollten – leicht, elegant und seinen Lowland Wurzeln treu – und davon sind wir nie abgewichen. Diese Abfüllung vereint all das.“
Isabella Wemyss, Master Blenderin bei der Kingsbarns Distillery
Bild/Bezugsquelle: Destillerie Kammer-Kirsch GmbH (www.kammer-kirsch.de)