Jeden Dienstag, aber vornehmlich jeden Freitag startet Catawiki über 40 Auktionen im Bereich Whisky, Rum, Cognac & Armagnac, Craft Beer sowie Fine Spirits & Liqueurs. Die Laufzeit ist mit fünf bis zu elf Tagen kurz, womit es in kurzen Rhythmen immer wieder neue und tolle Flaschen zu entdecken gibt. Das lädt natürlich hier um Stöbern ein. Aber für diejenigen, die schnell zu den besten Losen der Woche möchten, stellt Ihnen heute unsere Whiskyexpertin Clémence Viault ihre Top 3 Lose der Woche vor.
Clémence startete ihr Whiskyabenteuer in Schottland, arbeitete in einer Brennerei, stieg in die Tiefen der Destillation ein und traf dadurch auch noch Ihren Mann. Durch ihre Japanreisen entstand zusätzlich die Leidenschaft für Japanische Whiskys, die sie als Markenbotschafterin für Nikka und bei La Maison du Whisky in Paris sogar noch vertiefen konnte. Für eine Liebe musste sich Clémence heute entscheiden: bei ihrem Tipp gewinnt heute Schottland mit 2-1 gegen Japan. Und hier sind sie:
The Macallan Ruby
Diesen Whisky habe ich bei meiner ersten Whiskymesse verkostet. Ich besuchte sie mit meinem Vater und wir waren beide so positiv überrascht vom Wohlgeschmack von Single Malt und diesem Macallan Ruby im Besonderen. Es war sicher auch der tolle Moment, den wir geteilt haben, aber Whisky zu teilen ist immer besonders und ich verbinde einfach eine ganz tolle Erinnerung mit diesem The Macallan Ruby.
The Hakushu Story of the Distillery 2025 Edition – Suntory
The Hakushu – gesprochen Hackshu – bildet mit The Yamazaki die Doppelspitze des Hauses Suntory. Am Fuße der Minami Alpen unweit des Fuji gelegen, liegt die Brennerei eingebettet in altem Baumbestand. Es handelt sich um die Jahresabfüllung, die immer mit einem hohen Standard daherkommt und trotzdem noch vergleichsweise günstig für einen Japanischen Whisky ist.
Hunter Laing Port Ellen 1983, 36 Years Old – Eidolon Release 01
Bitte anschnallen zur Reise in eine andere Zeit! Dazu brauchen wir allerdings keinen DeLorean, sondern nur ein Whiskyglas. Es ist ein Muss für jeden Torfliebhaber, um sich selbst zu verwöhnen. Ich bin immer vorsichtig was torfige Whiskys betrifft, denn mir sind sie manchmal einfach zu brachial im Rauch, der jede Komplexität erschlägt. Oder vielleicht schlimmer, dass der Torf überdeckt, dass der Whisky sonst keinen Charakter und keine Komplexität hat. Hier ist dies aber nicht der Fall. dieser Port Ellen – aus dem letzten Monat vor der Schließung und dem Abriss von Port Ellen – hat eine wunderschöne Balance zwischen Torf und Komplexität. Der spezielle etwas süßere Port Ellen Torf ist sehr schön eingebunden.
Ich hoffe, es war etwas für Sie dabei, das Ihnen die Lust auf das Stöbern nach Whiskys auf unserer Webseite macht, vielleicht ja gleich in Kombination mit einem Dram an Ihrer Seite.
Viel Spaß dabei wünscht Clémence Viault