Nc’Nean Quiet Rebels 2025
Die schottische Bio-Brennerei Nc’nean veröffentlichte die Quiet Rebels-Serie für das Jahr 2025, die jährlich ein anderes Mitglied des Teams würdigt.
Die schottische Bio-Brennerei Nc’nean veröffentlichte die Quiet Rebels-Serie für das Jahr 2025, die jährlich ein anderes Mitglied des Teams würdigt.
Aktuell bei Whisky Tales verfügbar ist der Williamson 15, bei dem es sich „mit Sicherheit“ nicht um den „3548sten Standardlaphi“ handele.
Schottlands ältester Independent Wm Cadenhead’s mit Sitz in Campbeltown veröffentlichte die August Collection 2025 mit sechs neue Qualitäten.
Der Mystery Malt Peat’s Beast, das als „Biest“ auf schwer getorften Rauchgenuss setzt, veröffentlichte drei neue Single Cask Vintages in ihrem Programm.
Die Glenfarclas Distillery veröffentlichte die zweite Edition aus der Glenfarclas The Trinity Vintage Series exklusiv für Deutschland, nach dem The Sherry Casks Vintage 2012 (2024).
Die deutsche Firma Alba Import veröffentlichte die zehnte Ausgabe aus ihrer Alba Trail-Serie, dieses Mal mit Arran, Inchgower und North British.
Jedes Jahr am Heiligabend entsteht bei der Brigantia® – 1. Bodensee Whisky-Destillerie in Kressbronn am Bodensee ein besonderer Single Cask Whisky.
Mit „Crafted to Perfection“ präsentieren Aberfeldy und das renommierte Restaurant Café Frieda in Berlin eine erste Craftsmanship Collaboration.
Die Destillerie Kammer-Kirsch präsentiert zwei neue Black Forest Rothaus Single Malts – die Standardversion 2025 sowie erstmals eine Cask Strength-Variante.
Die Destillerie Kammer-Kirsch vertreibt ab sofort die Whiskys der schottischen Ardgowan Distillery in Deutschland. Das Portfolio umfasst mehrere Single Malts.
Der schottische Independent Douglas Laing mit Sitz in Glasgow veröffentlichte den Timorous Beastie Phantom Smoke aus der Reihe der Remarkable Regional Malts.
Der Independent Douglas Laing aus Glasgow veröffentlichte den The Gauldrons Eclipse, der mit einem besonderen Finishing versehen wurde.
Die amerikanische Four Roses Distillery mit Sitz in Kentucky veröffentlichte die 18. Ausgabe ihres limitierten Small Batch Bourbon Whiskeys.
Auch in diesem Jahr veröffentlicht die Glenfarclas Distillery aus der Speyside ihre Christmas Edition aus einem Jahrgang, der zur Weihnachtszeit destilliert wurde.
Die Kilchoman Distillery auf der Insel Islay veröffentlichte zwei neue 100% Islay Editionen, darunter erstmals eine elf Jahre in Ex-Oloroso Sherryfässern gereifte Variante.
Mit dem Kilchoman Machir Bay Cask Strength 2025 veröffentlichte die Kilchoman Distillery auf der Insel Islay die dritte Auflage der beliebten Edition.
Die Kilchoman Distillery auf der schottischen Insel Islay veröffentlichte den Kilchoman Unpeated 13 Oloroso Sherry Butts in der zweiten Auflage nach 2023.
Malts of Germany bringt mit Rose Valley eine neue Abfüllung auf den Markt. Hinter der Abfüllung steht die Feinbrandmanufaktur Brabant aus dem Striegistal.
Mit dem Muja Rosapetra ist ein neuer, irischer Whiskey am Markt erhältlich. Dabei handelt es sich um einen Blended Whiskey aus Single Grain und Single Malt Whiskeys.
Die Rugenbräu AG in Matten bei Interlaken – zu der auch die Rugen Distillery gehört – wurde 1866 gegründet und befindet sich seit 1892 im Besitz der Familie Hofweber.
Die Rugen Distillery mit Sitz in Matten bei Interlaken (Kanton Bern) wurde bei der DistiSuisse erneut ausgezeichnet. Mit Gold ausgezeichnet wurden folgende Whiskys.
Die Speyside Distillery veröffentlichte den Spey 12 Red Scarlet, der von den leuchtend roten Herbstfarben der Bergkette der Cairngorms inspiriert sei.
Die schottische The Glendronach Distillery veröffentliche nach dem The Glendronach 21 nun zwei weitere Ultra-Premium Single Malts mit 30 und 40 Jahren Reifung.
Die Wolfburn Distillery und der Importeur Alba Import veröffentlichten gemeinsam eine neue Small Batch-Abfüllung von Wolfburn für den deutschen Markt.