Writers’ Tears
Bernard und Rosemary Walsh gründeten 1999 die Firma Hot Irishman mit Sitz in ihrem 200 Jahre alten Glebe House im Herzen von Irland. Von Beginn an wollten sie die Whiskeyrezepte früherer Zeiten wieder erwecken und interpretieren, zwischenzeitlich auch mit einer eigenen Brennerei. Als erfolgreichste Kreation erwies sich der Writers’ Tears, der mit seinem Namen das literarische Erbe Irlands ehrt.Traum vom Goldenen Zeitalter
Mit seinem Writers’ Tears erfüllte sich Walsh den Traum von einem irischen Whiskey mit dem Geschmack des letzten Jahrhunderts: dem Single Pot Still Whiskey, so, wie er im Goldenen Zeitalter Irlands zum Ende des 19. Jahrhundert als Qualitätsprodukt gegenüber dem Whiskey aus der Coffey Still hochgehalten wurde. Der „Champagner“ unter den irischen Whiskeys wird aus Rohfruchtgetreide und gemälzter Gerste dreifach – mit einer „Intermediate Still“ – in Pot Stills zum Single Pot Still Whiskey destilliert. Das Ergebnis: ein vollmundiger, würziger Geschmack und eine sehr cremige Textur.Irischer Champagner
Der Copper Pot wird in Ex-Bourbon gereift, jedes Jahr gibt es einen Vintage Cask Strength. Der Single Pot Still wird zusätzlich in Ex-PX Sherry und Florio Marsala Hogsheads veredelt. Der Double Oak reift in Ex-Bourbon und Cognac Fässern. Der Read Head ist ein reiner Single Malt aus Ex-Oloroso Sherryfässern. Abgerundet wird das Sortiment durch weitere limitierte Editionen: Japanese Cask Finish, Marsala Cask Finish und Ice Wine Finish.Entdecken Sie den Whisky der Brennerei
Writers’ Tears
Writers’ Tears Copper Pot
Writers’ Tears Single Pot Still
Writers’ Tears Double Oak
Writers’ Tears Red Head
Writers’ Tears Copper Pot, Cask Strength, Single Pot Still, Double Oak, Red Head, Japanese Cask Finish, Marsala Cask Finish und Ice Wine Finish
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.