Woodford Reserve Master’s Collection Madeira Cask Finish
Die Woodford Reserve Distillery veröffentlicht mit der 20. Edition der Master’s Collection einen besonderen Meilenstein, die für die Innovationskraft der Brennerei steht.
Die Woodford Reserve Distillery veröffentlicht mit der 20. Edition der Master’s Collection einen besonderen Meilenstein, die für die Innovationskraft der Brennerei steht.
Am Mittwochabend gab es in Hamburgs Whiskybar Whiskyplaza Großes zu feiern. Grund dafür war der ganz neu ins Leben gerufene „The Excellence of Whisky“ Award.
Als langjähriger Partner der The Open Championship veröffentlicht die Loch Lomond Distillery jährlich eine spezielle „The Open“ Edition mit besonderem Finishing.
Die renommierte Messe Whisky Live öffnet im Oktober 2025 erstmals ihre Tore in Hamburg. Tickets sind ab sofort auf der Webseite der Whisky Live Germany buchbar.
Die Whiskybrennerei St. Kilian Distillers wurde bei den World Spirits Awards 2025 (WSA) erneut mehrfach ausgezeichnet, darunter zur „World-Class Distillery 2025“.
Die Ardnahoe Distillery auf der schottischen Insel Islay veröffentlichte den Ardnahoe Bholsa, benannt nach den Bholsa-Höhlen im Norden der Insel.
Im Frühling zieht es viele Besucher zum Campbeltown Malts Festival. Daher Anlass veröffentlicht die Glen Scotia Distillery den Campbeltown Malts Festival 2025.
Der Bremer Spirituosen Contor (BSC) veröffentlichte einen neuen Online-Shop für seine Geschäftspartner.
Die Kilchoman Distillery veröffentlichte ihren limitierten, mit 50 ppm schwer getorften Kilchoman Loch Gorm erstmals mit einer Altersangabe.
Die nordirische Bushmills Distillery veröffentlichte mit dem Bushmills 46 Secrets of the River Bush den bislang ältesten Single Malt der Brennerei.
Die Glenfarclas Distillery veröffentlichte die 2014 über direkt befeuerte Kupferbrennblasen destillierte, limitierte Glenfarclas Easter Edition Vintage 2014.
2022 wurde der erste Whisky veröffentlicht. Jetzt kommt der Lochlea 6 auf den Markt, mitgestaltet von der neuen Master Blenderin Jillian Boyd.
Die Firma Destillerie Kammer-Kirsch übernimmt ab sofort die irischen Fercullen Whiskeys aus der Powerscourt Distillery für den Vertrieb in Deutschland.
Die schottische Highland Park Distillery präsentiert mit dem Highland Park 56 ihren bislang ältesten Single Malt, der auf den Highland Park 54 folgt.
Die Brigantia Destillerie veröffentlichte den ersten Brigantia 12 als Single Cask No. 645, der in Fassstärke mit 58 Prozent Alkoholvolumen abgefüllt wurde.
Die schottische Brennerei Ardbeg auf Islay feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen seiner treuen Fangemeinde, dem Ardbeg Committee.
Die deutsche Whiskybrennerei St. Kilian Distillers mit Sitz in Rüdenau veröffentlichte die 15. Ausgabe ihres Flaggschiffs, der Signature Edition.
Der Vertrieb der Single Malt Whiskys von The Glendronach, Benriach und Glenglassaugh geht zum 1. Mai 2025 an das Unternehmen Brown-Forman über.
Alba Import veröffentlichte die achte Ausgabe aus ihrer Alba Trail-Serie. Unter dem Label füllt man Einzelfassabfüllungen aus den eigenen Fassvorräten ab.
Der Bushmills 12 aus der nordirischen Old Bushmills Distillery ist ab sofort Teil der Kernsortiments der bekannten Brennerei aus dem gleichnamigen Ort.
Die Brennerei Warenghem veröffentlichte vor Kurzem den Armorik Yeun Elez Vibrant Stills – eine Single Cask Abfüllung exklusiv für den deutschen Markt.
Freundschaftlich verbunden sind die Berg Brauerei und die finch Whiskydestillerie schon lange. So sei es nahe gelegen, über eine Kooperation nachzudenken.
Zum 45-jährigen Bestehen der Heavy Metal Band Grave Digger erschien vor Kurzem eine neue Abfüllung von St. Kilian Distillers aus Rüdenau.
Die Brauerei Locher AG mit Sitz in Appenzell veröffentlichte vor Kurzem den Säntis Malt Snow White No. 12. Die Serie wartet jährlich mit besonderen Fassreifungen auf.