

-
Redaktion
Beiträge

Glenfarclas 105 12 The Hourglass Limited Edition
Die schottische Glenfarclas Distillery veröffentlichte exklusiv für Deutschland eine Variante des Glenfarclas 105 mit 12 Jahren Reifung.

The Glendronach 21 in neuer Gestaltung
Die Glendronach Distillery stellt mit dem The Glendronach 21 die erste Abfüllung aus dem Ultra-Premium-Portfolio vor, die in einem neuen Look erscheint.

Glen Scotia 12
Die Glen Scotia Distillery mit Sitz im schottischen Campbeltown veröffentlichte mit dem Glen Scotia 12 das neue Flaggschiff der Brennerei.

Whisky Live Germany startet mit drei hochkarätigen Masterclasses
Mit den ersten Masterclasses gibt die Whisky Live Germany, die vom 11.-12. Oktober in Hamburg stattfindet, einen Vorgeschmack auf ihr Tasting-Programm.

The Yamazaki 25 Mizunara Japanese Oak Cask
Das The House of Suntory veröffentlichte den The Yamazaki 25 Mizunara Japanese Oak Cask, der auschließlich in Mizunara-Eiche reifte.

Ardbeg The Beithir’s Tale
In der Ardbeg Anthology Collection der Ardbeg Distillery auf der Isle of Islay in Schottland erschien mit dem Ardbeg The Beithir’s Tale die dritte Abfüllung.

Glen Scotia Society Edition 11 Oloroso Sherry & PX Finish German Exklusive
Die Glen Scotia Distillery mit Sitz in Campbeltown veröffentlichte die Glen Scotia Society Edition 11 Oloroso Sherry & PX Finish German Exklusive.

Wolfburn 12
Die Wolfburn Distillery veröffentlichte ihren ersten zwölfjährigen Single Malt, der Teil der Core Range der Brennerei wird: Am 25. Januar 2013 begann die Produktion.

Douglas Laing Rock Island 16 Sherry Edition
Der schottische Independent Douglas Laing mit Sitz in Glasgow veröffentlichte die Douglas Laing 16 Sherry Edition (46,8%) aus der Reihe der Remarkable Regional Malts.

A. D. Rattray Cask Collection
In der A. D. Rattray Cask Collection füllt der Independent Bottler A. D. Rattray seit 2004 Single Malt und Grain Whiskys in Single Cask-Qualität ab.

Brigantia 12 Sherry Single Cask Nr. 724
Die Brigantia® – 1. Bodensee Whisky-Destillerie veröffentlichte den Brigantia 12 Sherry Single Cask Nr. 724, der in Fassstärke abgefüllt wurde.

Douglas Laing The Epicurean Three Wood Finish
Der schottische Independent und Brenner Douglas Laing mit Sitz in Glasgow veröffentlichte den limitierten Douglas Laing The Epicurean Three Wood Finish (54,1%).

Douglas Laing Big Peat trifft auf BBQ
Wenn die Temperaturen steigen und die Grills auf Hochtouren laufen, darf eines nicht fehlen: der passende Tropfen im Glas und auf dem Teller.

Titanic Distillers 5 Year Old Pot Still Whiskey
Die Titanic Distillers veröffentlichten einen fünf Jahre gereiften Pot Still Whiskey. 2024 veröffentlichte Peter Lavery, Gründer der Brennerei, den ersten Whiskey.

Torabhaig Sound of Sleat
Mit dem Torabhaig Sound of Sleat veröffentlicht die schottische Torabhaig Distillery die vierte Auskopplung aus der Legacy Series.

The Whistler Triple Oak
Die irische Boann Distillery im County Meath veröffentlichte den The Whistler Triple Oak, der als neues Aushängeschild den bisherigen The Whistler Double Oaked ablöst.

Stauning Core Range in neuer Gestaltung
Zwei der Whiskys aus der Core Range der Stauning Distillery – der Stauning HØST und der R.Y.E. – präsentieren sich in neuer Gestaltung.

Wandern & Whisky Open Air Weekend
Bereits zum zweiten Mal verwandelt die Thousand Mountains – German Whisky Distillery am 25. und 26. Juli 2025 Kallenhardt in eine Bühne für alle Sinne.

Fading Hill in neuer Gestaltung
Mit einer Wiedereinführung der Fading Hill Classic-Linien setzt die deutsche Birkenhof-Brennerei in Rheinland-Pfalz auf drei Whiskys, die im Mittelpunkt des Portfolios stehen.

Whisky trifft Bauernhof mit der SMWS
Whisky ist im Grunde eine Spirituose auf landwirtschaftlicher Basis. Warum, so haben wir uns da im Team der SMWS gefragt, nicht einmal beides verbinden.

Teeling feiert ein Jahrzehnt Destillationskunst
Die Teeling Whiskey Company in Dublin feiert ein Jahrzehnt des Destillierens: Vor zehn Jahren belebte die Brennerei den Geist der Dubliner Whiskey-Tradition neu.

Glenfarclas 70
Die Glenfarclas Distillery mit Sitz in der schottischen Speyside veröffentlichte mit dem Glenfarclas 70 ihre bislang älteste Abfüllung aus dem Jahr 1953.

Brigantia Cognac Single Cask No. 910
Die Brigantia® – 1. Bodensee Whisky-Destillerie veröffentlichte den Brigantia Cognac Single Cask No. 910, der in Fassstärke abgefüllt wurde.

Mr. George Legacy Series Glen Grant 1954/2025
Der schottische Independent Gordon & MacPhail beendet seine Raritäten-Reihe Mr. George Legacy mit einer 70 Jahre alten Abfüllung.