Die Brennerei
Der Familienbetrieb der Marders besteht in der dritten Generation. Gegründet wurde er kurz nach dem Krieg im Jahre 1953. Die Brennerei liegt im Naturpark Südschwarzwald, nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt, und gehört damit zu den südlichsten Whiskybrennereien hierzulande. Die Marders, allen voran Edmund Marder und Sohn Stefan, sind bekannt für ihre Edelobstbrände. Doch vor über zehn Jahren keimte die Idee zum eigenen Whisky. Dafür bereisten die beiden 2008 auf einer ausgedehnten Tour das schottische Mutterland.Ureigener Charakter: Der Marder Whisky
Im Februar 2009 stand die erste Destillation einer reinen Gerstenmalzwürze an, angesetzt aus Sommergerste und Schwarzwälder Quellwasser. Nur die Reifung forderte die Zwei im Besonderen heraus, denn man wollte keine bloße Kopie anderer Whiskynationen abliefern. So berufen sich Edmund und Stefan auf ihre Expertise im Obstbrand – mit der Prämisse, ihrem Whisky einen eigenen Charakter zu verleihen. 2013 stand der erste, dreijährige Marder Single Malt aus Ex-Portweinfässern bereit. 2020 erschien eine beeindruckende achtjährige Variante in Fassstärke aus dem Ex-Islay Fass (vergriffen).Nun schon 12 Jahre
In der Zwischenzeit folgte 2019 der Bezug des neuen Fasslagers. Seit Mitte 2021 gibt es die eigene Bar brennBar, die einmal pro Monat geöffnet ist. Mittlerweile ist auch ihr Marder Classic weiter gereift: er ist nun acht Jahre alt. Zudem wurde auch erstmals ein 12-jähriger Marder veröffentlicht!Entdecken Sie den Marder Whisky der Brennerei
Marder Edelbrände
Marder Single Malt: Classic (8 Jahre), Amarone Cask, Reserve (12 Jahre), wechselnde Single Casks (aktuell: Sherry Cask (51,9%))
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.