Die Brennerei
2005 kamen neun Freunde mit der Vision für einen Whisky mit dänischem Charakter zusammen. In einem Schlachthaus in Stauning begann die Geschichte. Dafür bauten sie vieles selbst, von der Etikettiermaschine aus Lego bis zum Malz-Wender. Oder sie nutzten einen Fleischwolf zum Mahlen. 2011 erschien der Young Rye. Seit 2018 ist Stauning in der Brennerei mit der markanten Silhouette zu Hause, mit Malzböden und 24 kleinen, direkt befeuerten Pot Stills.Dänisch über offenem Feuer
Verwendet werden lokale Gerste und Roggen, Torf aus dem Klosterlund-Museum und Heidekraut. Die doppelte Destillation über offenem Feuer verleiht dem teils geräucherten New Make Tiefe und Komplexität. Gereift wird in Virgin Oak, Ex-Bourbon und vorbelegten Fässern. Die Standards sind der Stauning Rye (51 % Roggenmalz), der wie ein frisch gebackenes Roggenbrot getreideartig und fruchtig-süß schmeckt. Der Single Malt Smoke besteht aus über Torf und Heidekraut geräuchertem Malz mit Zitronennoten und Lagerfeuerrauch. Für den Kaos Triple Malt mit Rauch, Würze und Süße wird der Rye mit rauchigen und nichtrauchigen Single Malts vermählt.Ein neuer Standard in der Core Range
Ausgelebt wird sich in der Research Series, etwa mit dem Stauning Bastard, ein Rye mit Finishing in Ex-Mezcal Fässern. Neu ist der Stauning Høst, ein fruchtig-floraler Double Malt auf Basis von Roggen und Gerste. Gereift wird er in Ex-Bourbon, stark ausgebrannter, amerikanischer Weißeiche und in First Fill Port Barriques.Entdecken Sie den Whisky der Brennerei
Stauning Distillery
Stauning Høst, Rye, Smoke Single Malt, Kaos Triple Malt, El Clásico; Research Series: Bastard
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.