Die Brennerei
Seit 2003 wird in der Brennerei der Familie Gölles neben Obst auch Getreide gebrannt. Die besten Rohstoffe, auf den eigenen Feldern im steirischen Vulkanland kultiviert, werden hier im Pot Still Verfahren zweifach destilliert. Neben dem für die Region typischen Mais finden auch Gerste, Roggen, Dinkel oder Hirse den Weg in die Brennblasen. Mittlerweile fungiert David Gölles als Master Distiller wie auch als Master Blender und prägt den geschmacklichen Werdegang der Gölles Destillate.Stories told in good spirit
David Gölles sieht sich selbst als Geschichtenerzähler. Jedes Fass, jede Abfüllung, jede Flasche hat und erzählt ihre eigene Geschichte. In den Fasskellern liegen so mittlerweile rund 1000 Whiskeyfässer und reifen ihrer Bestimmung entgegen. Jahr für Jahr wächst und reift das Lager – die flüssige Bibliothek, die immer größer und vielschichtiger wird. Neben dem aus vier Whiskeys bestehendem Kernportfolio wählt David Gölles jedes Jahr eine Handvoll spezieller Fässer aus und bringt diese in limitierter Stückzahl in die Flasche.Ein lohnender Besuch vor Ort
Wer in der Steiermark unterwegs ist, sollte einmal in Riegersburg Halt machen. Im Jahr 2019 wurde fünf Kilometer von der Brennerei entfernt das „house of whiskey, gin & rum“ als Warehouse gebaut und für Besucher geöffnet. Hier ist es möglich, im Rahmen spannender Führungen und Verkostungen das gesamte Portfolio, aber auch sonst über 750 internationale Spirituosen zu verkosten.Entdecken Sie den Whisky der Brennerei
David Gölles – house of whiskey, gin & rum
Ruotker’s Alois I., Ruotker’s Ruediger II., Ruotker’s Wilhelm III., Ruotker’s 100% Rye, div. Einzelfassabfüllungen
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.