Man darf die Gegend in, um und vor allem unterhalb von Augsburg schon eher als eine Diaspora bezeichnen, wenn es um Whisky geht. Umso erfreulicher schaut man auf das immens ambitionierte Projekt von Hans-Jürgen Filp. Weiterlesen
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden.
Leider wurden keine Einträge in der Karte gefunden. Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Whisky Brennereien 1-24 von 462
: Geschlossen
Mo
Geschlossen
Di
Geschlossen
Mi
Geschlossen
Do
Geschlossen
Fr
16:00 - 19:00
Sa
10:00 - 13:00
So
Geschlossen
Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz
Die Whiskybrennerei Saillt Mór unter Ralf Hauer produziert ihren Saillt Mór (zu Deutsch: „Große Saline“) mittels eines „Salzluft-Finishing“ in der besonderen Atmosphäre einer Saline. Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
Geschlossen
Di
Geschlossen
Mi
Geschlossen
Do
14:00 - 18:00
Fr
14:00 - 18:00
Sa
10:00 - 14:00
So
Geschlossen
Schliersee, Bayern
Es gibt wohl keinen Brenner in Deutschland, dem mehr das Verdienst zukommt, den deutschen Whisky maßgeblich auf den Weg gebracht zu haben. Die Rede ist von Florian Stetter, der bis zu seiner Erkrankung die Destillerie Weiterlesen
: 10:00 - 18:00
Mo
10:00 - 18:00
Di
10:00 - 18:00
Mi
10:00 - 18:00
Do
10:00 - 18:00
Fr
10:00 - 18:00
Sa
10:00 - 18:00
So
10:00 - 18:00
Schlepzig, Brandenburg
Die Stork Club Destillerie, gelegen inmitten des Spreewalds, ist Deutschlands einzige Whiskeybrennerei, die ausschließlich Rye Whhiskey aus bestem Brandenburger Roggen produziert. Weiterlesen
: 10:00 - 17:00
Mo
11:00 - 17:00
Di
11:00 - 17:00
Mi
11:00 - 17:00
Do
11:00 - 17:00
Fr
10:00 - 17:00
Sa
10:00 - 17:00
So
10:00 - 17:00
Bamberg, Bayern
Die Weyermann® Destillerie gehört zum Unternehmen Weyermann® Spezialmalze. Sie ist die erste und einzige Whiskybrennerei in Bamberg. Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
10:00 - 18:00
Di
10:00 - 18:00
Mi
10:00 - 18:00
Do
10:00 - 18:00
Fr
10:00 - 18:00
Sa
10:00 - 14:00
So
Geschlossen
Nörten-Hardenberg, Niedersachsen
Die Hardenberg-Wilthen AG gehört zu den führenden Spirituosenherstellern Deutschlands und ist aus Niedersachsen kaum wegzudenken. Der geschichtsträchtige Stammsitz des privat geführten Familienunternehmens mit dem „Keilerkopf“ befindet sich in Nörten- Hardenberg. Hier, auf dem Anwesen der Weiterlesen
: 11:00 - 17:00
Mo
11:00 - 17:00
Di
11:00 - 17:00
Mi
11:00 - 17:00
Do
11:00 - 17:00
Fr
11:00 - 17:00
Sa
11:00 - 17:00
So
11:00 - 17:00
Freudenberg, Baden-Württemberg
Im kleinen, malerischen Ort Freudenberg am Main hat mit Ziegler eine der bekanntesten Brennereien Deutschlands ihren Firmensitz seit 1865. Im Jahr 2011 brachte das Traditionsunternehmen nach mehr als 155 Jahren Erfahrung in der Destillierkunst erstmals Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
10:00 - 18:00
Di
10:00 - 18:00
Mi
10:00 - 18:00
Do
10:00 - 18:00
Fr
10:00 - 18:00
Sa
10:00 - 16:00
So
Geschlossen
Rüthen, Nordrhein-Westfalen
Willkommen im Bergdorf Kallenhardt im Sauerland, dem „Land der 1000 Berge“! In trinkseliger Runde entschließen sich hier Ulrich Wolfkühler und Walter Mülheim soeben Getrunkenes auch selbst zu brennen. Das war im Jahr 2000 und Gründungsakt Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
9:00 - 18:00
Di
9:00 - 18:00
Mi
9:00 - 18:00
Do
9:00 - 18:00
Fr
9:00 - 18:00
Sa
9:30 - 13:30
So
Geschlossen
Kißlegg, Baden-Württemberg
Beginnen wir mit der Vorgeschichte. Und die handelt von einer glückseligen Liaison. Denn, so heißt es: „Ein erfrischendes Bier und ein klarer Brand passen gut zusammen.“ Und das wussten die Brauer von jeher. So wurden Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
7:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Di
7:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mi
7:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Do
7:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Fr
7:00 - 12:00
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
Kressbronn am Bodensee, Baden-Württemberg
Die Geschichte des 1. Bodensee Single Malt Whiskys ist noch eine junge. Die Brenntradition der Familie Steinhauser reicht hingegen fast 200 Jahre zurück. Bereits seit 1828 verarbeiten sie das gute Obst vom Bodensee zu edlen Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
8:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Di
8:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mi
8:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Do
8:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Fr
8:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Sa
8:30 - 12:30
So
Geschlossen
Gräfenberg, Bayern
Deutscher Whisky kann immer wieder für eine Überraschung gut sein. So ist es uns auch mit dieser Adresse im tiefsten Frankenland gegangen. Man erzählte uns davon, als der Whisky zum ersten Mal abgefüllt und unter Weiterlesen
: 10:00 - 0:00
Mo
Geschlossen
Di
10:00 - 0:00
Mi
Geschlossen
Do
Geschlossen
Fr
10:00 - 0:00
Sa
10:00 - 0:00
So
10:00 - 0:00
Kriftel, Hessen
Das von Josef und Anni Henrich im Jahr 1970 als Obstanbaubetrieb gegründete Familienunternehmen ist im „Obstgarten des Vordertaunus“, in der Gemarkung „Am Berg“ angesiedelt. Der Obsthof wird bereits in dritter Generation geführt. 1983 kam das Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
8:00 - 18:30
Di
8:00 - 18:30
Mi
8:00 - 18:30
Do
8:00 - 18:30
Fr
8:00 - 18:30
Sa
8:00 - 13:00
So
Geschlossen
Sprockhövel, Nordrhein-Westfalen
Die Brennerei Habbel entstand einst aus einem bäuerlichen Betrieb: Roggen und Weizen wurden zu Roh- und Feinbrand, Schnäpsen und Kräuterdestillaten verarbeitet. Seit 1878 gehen die Habbels jedoch auch dem Brenngeschäft nach. Stets gepaart war der Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
8:00 - 18:30
Di
8:00 - 18:30
Mi
8:00 - 18:30
Do
8:00 - 18:30
Fr
8:00 - 18:30
Sa
10:00 - 13:00
So
Geschlossen
Klipphausen, Sachsen
Die Meissener Spezialitätenbrennerei wurde 1998 von Dr. Georg Prinz zur Lippe-Weißenfeld und Destillateurmeister Siegbert Hennig gegründet, angetrieben von der Idee, lokale Edelbrände und Spezialitäten herzustellen. Der gemeinsame Vertrieb mit den Weinen des Weingutes Schloß Proschwitz Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
8:00 - 14:00
Di
8:00 - 14:00
Mi
8:00 - 14:00
Do
8:00 - 14:00
Fr
8:00 - 14:00
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
Die Gasthaus Brauerei Wismar (Brauhaus am Lohberg) steht in einer langen Tradition: Schon im 15. Jahrhundert hatte die Hansestadt über 180 Braustätten und war berühmt für die Wismarer Mumme – ein besonders haltbares Bier mit Weiterlesen
: 11:00 - 23:59
Mo
11:00 - 23:59
Di
11:00 - 23:59
Mi
11:00 - 23:59
Do
11:00 - 23:59
Fr
11:00 - 23:59
Sa
11:00 - 23:59
So
11:00 - 23:59
Schlitz, Hessen
Die Schlitzer Destillerie mit Ursprung in 1585 gilt als eine der ältesten Getreidebrennereien und begann bereits in den frühen 1980er Jahren mit der Herstellung von Whisky. Nun, fast vierzig Jahre später wurde vor allem im Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
10:00 - 17:00
Di
10:00 - 17:00
Mi
10:00 - 17:00
Do
10:00 - 17:00
Fr
10:00 - 17:00
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
Erbendorf, Bayern
Die Heimat der Brennerei Schraml ist der Steinwald in der Oberpfalz. In sechster Generation übt die Familie das ihnen vom bayerischen Königshaus verliehene Brennrecht aus. Darin tief eingewoben ist ein von Beginn (1818) erzeugter Kornbrand, Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
9:00 - 12:30
14:30 - 18:00
Di
9:00 - 12:30
14:30 - 18:00
Mi
9:00 - 12:30
14:30 - 18:00
Do
9:00 - 12:30
14:30 - 18:00
Fr
9:00 - 12:30
14:30 - 18:00
Sa
9:00 - 12:00
So
Geschlossen
Alzenau, Bayern
Die fränkische Brennerei Simon wird bereits in fünfter Generation geführt. Schon 1879 erhielt sie das gewerbliche Abfindungsbrennrecht. Heute ist es Severin Simon, der sich um die Belange des Unternehmens kümmert. Schon in frühester Kindheit vom Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
14:00 - 19:00
Di
14:00 - 19:00
Mi
14:00 - 19:00
Do
14:00 - 19:00
Fr
14:00 - 19:00
Sa
9:00 - 14:00
So
Geschlossen
Nistertal, Rheinland-Pfalz
Seit 1848 erzeugt die Birkenhof Brennerei landwirtschaftliche Kornbrände. Seit den 1970er Jahren ist die Familie Klöckner auf einem ehemaligen Aussiedler Bauernhof ansässig. 1999 kam eine eigene Obstdestille hinzu. Heute ist man in bereits achter Generation Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
8:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Di
8:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Mi
8:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Do
8:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Fr
8:00 - 12:00
13:00 - 18:00
Sa
9:00 - 13:00
So
Geschlossen
Heroldstatt, Baden-Württemberg
Eigentlich bewirtschaftet der studierte Landwirt Hans-Gerhard Fink einen 400-Hektar Betrieb auf der Schwäbischen Alb. Dort baut er auf kargen Böden mit schonenden Arbeitstechniken widerstandsfähiges Getreide (Gerste, Weizen, Emmer, Dinkel, Roggen, Mais) an. Er ist aber Weiterlesen
: Geschlossen
Mo
9:00 - 16:00
Di
9:00 - 16:00
Mi
9:00 - 16:00
Do
9:00 - 16:00
Fr
9:00 - 16:00
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
Leinefelde-Worbis, Thüringen
Seit 150 Jahren ist das Städtchen Worbis im thüringischen Eichsfeld nicht nur als traditionsreicher Bierbrauort weit bekannt. Handwerkliche Tradition und Moderne wurden hier schon immer erfolgreich miteinander verbunden, denn was in dieser Region entsteht, bürgt Weiterlesen
: 11:00 - 18:00
Mo
Geschlossen
Di
Geschlossen
Mi
Geschlossen
Do
11:00 - 18:00
Fr
11:00 - 18:00
Sa
11:00 - 18:00
So
11:00 - 18:00